• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Arzneidrogen – von Theodor Dingermann, Karl Hiller und Georg Schneider

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi19.07.2010

Verlagsbeschreibung

Der „Schneider“ in der 5. Auflage: didaktisch verbessert, studentenfreundlicher Preis! Die didaktisch völlig überarbeitete und neu strukturierte 5. Auflage der „Arzneidrogen“ ist ein Lehrbuch für Studenten der Pharmazie sowie ein Nachschlagewerk für Pharmazeuten und pharmazeutisch interessierte Naturwissenschaftler. Schneider, Arzneidrogen hat Drogen als klassische Domäne der Pharmazeutischen Biologie zum Thema. Dazu zählen in erster Linie Arzneipflanzen, aber auch Produkte von Mikroorganismen und Tieren sowie niedermolekulare Naturstoffe mit pharmazeutischer Aktualität.

Welche Arzneimittel enthalten diese biogenen Wirkstoffe?

Wie werden die Biomoleküle gebildet?

Wie sind sie aufgebaut, wie wirken sie?

Wie züchtet man Heilpflanzen und Mikroorganismen? 

Wie kann man pharmazeutisch wichtige Naturstoffe isolieren, reinigen und zur Medikamentenherstellung aufarbeiten? Ihren Schwerpunkt legen die Autoren auf die Biosynthese der pflanzlichen Naturstoffmoleküle als Basis für die therapeutische Verwendung von Drogen. Sie befassen sich auch mit der Auswertung der Urteile über die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Arzneidrogen in der Praxis. Wertende Zusammenfassungen akzentuieren einzelne Aspekte aus der enormen Datenfülle. Die 5. Auflage der Schneider, Arzneidrogen mit der erweiterten Autorenschaft besticht durch die komplett neuen, ansprechenden, zweifarbigen Grafiken, das neue Layout, die Aktualität und die außerordentliche Lesefreundlichkeit des Textes. Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop…

Kommentar:

Arzneidrogen

Gut strukturiertes, übersichtlich gestaltetes und fundiertes Werk zum Thema Wirkstoffe der Heilpflanzen. Auch dieses Buch richtet sich hauptsächlich an Fachleute, enthält aber auch nutzbare Informationen für Laien. Der Titel „Arzneidrogen“ kann für Laien manchmal verwirrend wirken. Er hat nichts zu tun mit Betäubungsmitteln. „Drogen“ im ursprünglichen Sinn meint „getrocknete Pflanzenteile zu arzneilicher Verwendung“.

Dieses Buch enthält keine Bilder von Heilpflanzen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop…

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi19.07.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Die didaktisch völlig überarbeitete und neu strukturierte 5. Auflage der "Arzneidrogen" ist ein Lehrbuch für Studenten der Pharmazie...

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp]  Arzneidrogen – von Theodor Dingermann, Karl Hiller und Georg Schneider

Avatar-FotoMartin Koradi19.07.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Die didaktisch völlig überarbeitete und neu strukturierte 5. Auflage der "Arzneidrogen" ist ein Lehrbuch für Studenten der Pharmazie...

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp]  Arzneidrogen – von Theodor Dingermann, Karl Hiller und Georg Schneider

Avatar-FotoMartin Koradi19.07.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Die didaktisch völlig überarbeitete und neu strukturierte 5. Auflage der "Arzneidrogen" ist ein Lehrbuch für Studenten der Pharmazie...

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum