Verlagsbeschreibung
Der Hänsel/Sticher – seit 50 Jahren das Standardwerk
über pflanzliche Wirkstoffe, Phytopharmazie, pflanzliche Arzneimittel, deren Wirkungen und Wirksamkeit.
Phytochemie: Biosynthese von Sekundärstoffen, Analytik, Wirk- und Inhaltsstoffe
Phytopharmaka: von der Pflanze zum Arzneimittel, Screening-Methoden, Herstellung und Prüfung
Phytopharmakologie: Rationale und traditionelle Phytotherapie, TCM, klinische Studien, Wirkungen und Nebenwirkungen
Stoffgruppen: Kohlenhydrate, Lipide, Isoprenoide, Terpene, Phenole, Alkaloide
Ein neues Autorenteam bietet Studierenden, Apothekern und Ärzten aktuelles Wissen aus erster Hand. Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop
Kommentar:
Arzneidrogen
Gut strukturiertes, übersichtlich gestaltetes und fundiertes Werk zum Thema Wirkstoffe der Heilpflanzen. Auch dieses Buch richtet sich hauptsächlich an Fachleute, enthält aber auch nutzbare Informationen für Laien. Der Titel „Arzneidrogen“ kann für Laien manchmal verwirrend wirken. Er hat nichts zu tun mit Betäubungsmitteln. „Drogen“ im ursprünglichen Sinn meint „getrocknete Pflanzenteile zu arzneilicher Verwendung“.
Dieses Buch enthält keine Bilder von Heilpflanzen.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital
Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop