Verlagsbeschreibung
Jeder praktisch tatige Arzt benotigt ein handliches Nachschlagewerk uber Phytotherapeutika, das ihm schnell und kompetent Auskunft gibt. Ausgehend von den haufigsten Symptomen stellt es den wirksamen Einsatz von Phytoparmaka dar: . Indikationsbezogen strukturiert nach Symptomen und Krankheitsbildern. Wirksamkeitsbelegte Arzneidrogen mit Praparatebeispielen und Dosierung. Praxisbewahrte Auswahl an Phytopharmaka unter Berucksichtigung von Leitlinien und Cochrane Reviews. Plus:
Hinweise zur VerordnungsfahigkeitZum Nachschlagen. Umfassendes Stichwortverzeichnis. Ausfuhrliches Praparateverzeichnis. Individuelle Teemischungen. Weiterfuhrende Literatur, Adressen und WebsitesNeu in der 6. Auflage: Das Kapitel zu Kindern wurde vollstandig aktualisiert und erweitert.Das praxiserprobte Nachschlagewerk in seiner 6. Auflage ermoglicht eine hochwirksame, risikoarme und kostengunstige Behandlung, die zugleich eine hohe Patientzufriedenheit sicherstellt: fur alle Allgemeinmediziner, Internisten, Gynakologen und Padiater, die Phytopharmaka gezielt in der Therapie einsetzen mochten.“ Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop
Kommentar:
PhytoPraxis
Dieses Buch ist ein handliches, knapp gehaltenes, verlässliches Nachschlagewerk. Es ist aufgebaut nach Organsystemen. Darin integriert sind knapp gehaltene Monografien (Einzelpflanzenbeschreibungen) und kurze Abschnitte zu einzelnen Wirkstoffgruppen. Hinweise auf Fertigpräparate, wovon die meisten aber nur in Deutschland erhältlich sind.
Keine Heilpflanzen-Fotos.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital
Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop