• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Phytopharmakologie, Experimentelle und klinische Pharmakologie pflanzlicher Arzneimittel – von Theodor Dingermann, Dieter Loew

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi26.07.2010

Verlagsbeschreibung

Zwei renommierte Wissenschaftler schlagen der rationalen Phytotherapie eine Bresche. Ausgehend von 10 Indikationen bewerten sie die pflanzlichen Arzneimittel auf der Grundlage aktuellsterStudiennach den Kriterien Qualität – gesichert durch ausgewähltes Pflanzenmaterial, standardisierte Herstellungsverfahren und geeignete Lösungsmittel.
Wirksamkeit – nachgewiesen in kontrollierten klinischen Studien
Unbedenklichkeit – überprüft anhand unerwünschter Wirkungen, toxischer Effekte und ernster Interaktionen. Ein Lehrbuch für Studierende der Medizin und der Pharmazie, ein Fachbuch für Ärzte und Apotheker.
Die Autoren trennen die Spreu vom Weizen und überzeugen den Leser mit einer wahren Fundgrube an kritischer, zuverlässiger und belegter Information, die in dieser Form zum ersten Mal zusammengetragen wird.

Vergriffen! Nur noch antiquarisch erhältlich. Anfragen bei Buchhaus.ch

Kommentar:

Phytopharmakologie

Dieses Buch ist nach Anwendungsgebieten aufgebaut. Es fasst die bekannten Fakten zur Wirksamkeit fundiert zusammen und stützt sich dabei auf experimentelle Ergebnisse und auf Studien mit Patientinnen und Patienten. Wer wissenschaftlich belegte Wirkungen der Heilpflanzen sucht, bekommt sie in diesem Buch kompetent vermittelt. In einem allgemeinen Teil geht es um Qualitätssicherung bei Phytotherapeutika und den Nachweis von Wirkungen und Wirksamkeit und um das Verhältnis von Phytotherapie und Evidence Based Medicine.

„Phytopharmakologie“ beschreibt ausschliesslich wissenschaftlich belegte Heilpflanzen. Damit sinkt die Zahl der besprochenen Pflanzen gegenüber von Werken, die auch Heilpflanzen aufnehmen, die in der traditionellen Heilkunde verwendet werden, ohne dass sie wissenschaftlich belegt sind. Dafür sind diejenigen Heilpflanzen, die hier aufgeführt sind, sehr präzis dargestellt – mit Quellenangaben zu den jeweiligen Studien.

Aufgrund dieser hohen Standards eignet sich dieses Buch auch sehr gut, wenn Medizinerinnen oder Mediziner von phytotherapeutischen Anwendungen überzeugt werden sollen.

Keine Heilpflanzen-Fotos.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi26.07.2010

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

[Buchtipp] Phytopharmakologie, Experimentelle und klinische Pharmakologie pflanzlicher Arzneimittel – von Theodor Dingermann, Dieter Loew.

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp] Phytopharmakologie, Experimentelle und klinische Pharmakologie pflanzlicher Arzneimittel – von Theodor Dingermann, Dieter Loew

Avatar-FotoMartin Koradi26.07.2010

Was ist Iberogast?

[Buchtipp] Phytopharmakologie, Experimentelle und klinische Pharmakologie pflanzlicher Arzneimittel – von Theodor Dingermann, Dieter Loew.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi26.07.2010

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

[Buchtipp] Phytopharmakologie, Experimentelle und klinische Pharmakologie pflanzlicher Arzneimittel – von Theodor Dingermann, Dieter Loew.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum