• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Ginkgo, Ur-Baum und Arzneipflanze, Mythos, Dichtung, Kunst – von Maria Schmid, Helga Eisenwert-Schmoll

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi06.08.2010

Verlagsbeschreibung

Ginkgo – das ist der Weltenbaum, der die Geheimnisse unermesslicher Vergangenheit bewahrt. In Japan genossen alte Ginkgobäume jahrhundertelang eine volkstümliche Verehrung. Und der Bevölkerung Hiroshimas wurden Ginkgobäume zum Hoffnungsträger, als sie ein Jahr nach der Atombombenexplosion wieder Leben zeigten. Wissenschaftler würdigen den Ginkgobaum u.a. als lebendes Fossil, als wirksame Arzneipflanze und als Gegenstand von Mythen und Geschichten.

Auch Künstler haben sich immer wieder vom ästhetischen Reiz des Ginkgoblattes inspirieren lassen: Seit Goethe ist es ein Symbol der Liebe. Dem Kunstmotiv “Ginkgo” in der Dichtung, im europäischen Jugendstil und in der modernen Kunst wird daher ein breiter Raum gewidmet.

Vergriffen! Nur noch antiquarisch erhältlich. Anfragen bei Buchhaus.ch

Kommentar:

Ginkgo – Ur-Baum und Arzneipflanze, Mythos, Dichtung und Kunst

Auf neun Seiten fasst dieses Buch die Erkenntnisse über die Heilkräfte des Ginkgo’s fundiert zusammen. Ginkgo-Extrakte zeigen beispielsweise günstige Wirkungen bei Demenz und peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen. Alle fundierten Phytotherapie-Fachbücher berichten über diese Effekte. Ginkgo gehört zu den am besten dokumentierten Heilpflanzen.

Dieses Buch bietet darüber hinaus aber vor allem faszinierende Einblicke in kulturelle und biologische Aspekte dieser besonderen Pflanze. Und in dieser Hinsicht ist es einzigartig. Ein Kapitel ist dem Thema „Goethe und der Ginkgo“ gewidmet. Goethe interessierte sich sehr für diesen speziellen Baum und schrieb ein Gedicht über den Ginkgo. Hervorragende Fotos zeigen die Bedeutung des Ginkgoblattes in Kunst und Kunstgewerbe. Zum Beispiel die wunderschönen vergoldeten oder versilberten Ginkgoblätter, die zu Schmuckstücken verarbeitet wurden. Ginkgo ist von der Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt her betrachtet ein sehr alter Baum. Alle seine nahen Verwandten sind schon lange ausgestorben. Auch diese ungewöhnliche Vergangenheit der Ginkgopflanze wird im Buch „Ginkgo“ kompetent beleuchtet.

Wer über die Pflanzenheilkunde hinaus Spannendes über den Ginkgobaum lesen will, ist mit diesem Buch ausserordentlich gut bedient. Weil es durch seine schöne Gestaltung auch dem Auge etwas bietet, ist es auch gut als Geschenk geeignet.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi06.08.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Mythos, Dichtung, Kunst. Ginkgo – das ist der Weltenbaum, der die Geheimnisse unermesslicher Vergangenheit bewahrt.

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp] Ginkgo, Ur-Baum und Arzneipflanze, Mythos, Dichtung, Kunst – von Maria Schmid, Helga Eisenwert-Schmoll

Avatar-FotoMartin Koradi06.08.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Mythos, Dichtung, Kunst. Ginkgo – das ist der Weltenbaum, der die Geheimnisse unermesslicher Vergangenheit bewahrt.

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp] Ginkgo, Ur-Baum und Arzneipflanze, Mythos, Dichtung, Kunst – von Maria Schmid, Helga Eisenwert-Schmoll

Avatar-FotoMartin Koradi06.08.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Mythos, Dichtung, Kunst. Ginkgo – das ist der Weltenbaum, der die Geheimnisse unermesslicher Vergangenheit bewahrt.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum