• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Bei Verstopfung mindestens 30 g Ballaststoffe täglich

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.09.2010

Patienten mit chronischer Verstopfung (Obstipation) brauchen Tipps, wie sie selbst versuchen können, etwas gegen diesen Zustand zu tun. Ratsam ist zunächst eine faserreiche Kost mit mindestens 30 g Ballaststoffen täglich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt dazu, die Hälfte der Ballaststoffe durch Getreide und Getreideprodukte, die andere Hälfte durch Obst und Gemüse einzunehmen. Bei den Ballaststoffpräparaten haben sich vor allem Flohsamenschalen bewährt.

Erinnert werden sollten Patienten mit chronischer Verstopfung auch daran, dass etwa Schokolade, Bananen, Kakao, schwarzer Tee, Karottensaft und Heidelbeeren einen obstipierenden Effekt haben. Sehr wichtig ist zudem: Patienten müssen wissen, dass täglicher Stuhlgang nicht zwingend nötig ist!

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/618704/mindestens-30-g-ballaststoffe-pro-tag.html?sh=30&h=-631448906

Kommentar & Ergänzung: Bei Verstopfung mindestens 30 g Ballaststoffe täglich

Da sich bei den Flohsamen die wirksamen Schleimstoffe in den Schalen befinden, sind folglich Präparate auf der Basis von Flohsamenschalen besonders effektiv, allerdings nur, wenn dazu auch ausreichend Flüssigkeit (keine Milch) getrunken wird.

Bei den als stopfend aufgeführten Nahrungsmitteln setze ich einige Fragezeichen. Wenn (dunkle) Schokolade, Bananen, Schwarztee oder Heidelbeeren gegen Durchfall eingesetzt werden können, heisst das nicht zwangsläufig, dass sie in normalen Mengen genossen Verstopfung fördern. Schwarztee zum Beispiel muss ziemlich lange ziehen, damit sich die Gerbstoffe im Tee lösen und gegen Durchfall wirken. So lange lässt man aber einen Schwarztee nicht ziehen, wenn man ihn einfach zum Genuss trinkt. Und bei den Heidelbeeren werden gegen Durchfall getrocknete Früchte eingesetzt, während frische Heidelbeeren jedenfalls in grösseren Mengen  vermutlich eher einen abführenden Effekt zeigen dürften als einen stopfenden.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.09.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Gegen Verstopfung dreissig Gramm Ballaststoffe täglich: Je zur Hälfte aus Getreide und Getreideprodukten einerseits, sowie Gemüsen und Früchten andererseits.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Bei Verstopfung mindestens 30 g Ballaststoffe täglich

Avatar-FotoMartin Koradi16.09.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Gegen Verstopfung dreissig Gramm Ballaststoffe täglich: Je zur Hälfte aus Getreide und Getreideprodukten einerseits, sowie Gemüsen und Früchten andererseits.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Bei Verstopfung mindestens 30 g Ballaststoffe täglich

Avatar-FotoMartin Koradi16.09.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Gegen Verstopfung dreissig Gramm Ballaststoffe täglich: Je zur Hälfte aus Getreide und Getreideprodukten einerseits, sowie Gemüsen und Früchten andererseits.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum