• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Ingwer, Gesundheit und Genuss von Ralf Hiener, Heinz Schilcher

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2010

Verlagsbeschreibung

Exotisch-scharf und gesund.
Seit Jahrtausenden ist Ingwer ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und Heilkunde. Auch bei uns ist er längst in den Kochtöpfen und im kulinarischen Alltag angekommen. Denn die vielseitige, scharf-würzige Knolle kann den unterschiedlichsten, teils altbekannten Rezepten neuen Schwung und das gewisse Etwas verleihen, sowohl den pikanten als auch den süßen – probieren Sie es aus, es lohnt sich!


In der Naturheilkunde ist Ingwer ein bewährtes Mittel gegen Reisekrankheit, bei Verdauungsproblemen, Unwohlsein oder einer nahenden Erkältung. Die asiatische Medizin schätzt ihn wegen seiner wärmenden Eigenschaften. Seit einigen Jahren bestätigen auch wissenschaftliche Studien seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Arzneimittel.
Nach drei erfolgreichen Auflagen ist das Buch zum Ingwer mit Warenkunde und Rezepten nun als aktualisierte Neuausgabe lieferbar, in der auch die Ergebnisse aktueller Untersuchungen berücksichtigt wurden. Bestellen bei Buchhaus.ch:
Zum Shop

Kommentar:

Ingwer – Gesundheit & Genuss

Dieses schön gestaltete Buch enthält zahlreiche Rezepte für Ingwer-Gerichte.

Aus Sicht der Phytotherapie interessant ist das Kapitel von Prof. Heinz Schilcher über Ingwer als Heilpflanze.

Schilcher streift die Geschichte des Ingwers als Heilpflanze, beschreibt die Botanik und die Inhaltsstoffe, vor allem ätherisches Öl und Scharfstoffe (Gingerole).

Anschliessend führt er die verschiedenen Ingwerzubereitungen auf:

–      Geriebener, frischer Ingwerwurzelstock

–      Frischpflanzen-Presssaft aus Ingwer

–      Ingwerpulver

–      Ingwertee

–      Ingwertinktur

–      Ingwer-Kompressen

–      Ätherisches Ingweröl

Ingwer als Lebensmittel

Es gibt auch einen Abschnitt über Ingwer als Lebensmittel, doch ist Heinz Schilcher als einer der profiliertesten Vertreter der universitären Phytotherapie vor allem sehr fundiert im Kapitel über Ingwer als Arzneimittel. Im Abschnitt „Traditionelle Anwendung“ geht es um Ingwer in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), zum Beispiel bei Migräne, Durchfall, Asthma und Menstruationsbeschwerden, in der Ayurveda-Medizin (z. B. Rheuma, Entzündungen, Gliederschmerzen, Wunden) und in der europäischen Volksmedizin (z. B. bei Verdauungsstörungen). Im Abschnitt „Wissenschaftlich erwiesene Wirkungen“ beschreibt Schilcher die Wirkung des Ingwers gegen Brechreiz, bei Magenbeschwerden und gegen Entzündungen.

Interessant ist der Hinweis auf eine Wirkung des Ingwers bei Herpes (Fieberbläschen): „ Ätherisches Ingweröl wirkt gegen Herpesviren, was in einer im Jahre 2007 publizierten mikrobiologischen Untersuchung eindrucksvoll festgestellt wurde. Hier war ätherisches Ingweröl gegenüber Acyclovir-resistenten Herpes-simplex-Viren vom Typ I (HSV I) wirksam.“

Diese Buchbesprechung ist wohl aus meinem eigenen Hintergrund ziemlich „Phytotherapie-lastig“. Die kulinarischen Ingwerrezepte sehen aber auch sehr verlockend aus.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Dieses Buch beschreibt Wirkungen und Anwendungsbereiche des Ingwer's in der Küche (Ingwer als Gewürz) und in der Pflanzenheilkunde.

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp] Ingwer, Gesundheit und Genuss von Ralf Hiener, Heinz Schilcher

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Dieses Buch beschreibt Wirkungen und Anwendungsbereiche des Ingwer's in der Küche (Ingwer als Gewürz) und in der Pflanzenheilkunde.

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp] Ingwer, Gesundheit und Genuss von Ralf Hiener, Heinz Schilcher

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Dieses Buch beschreibt Wirkungen und Anwendungsbereiche des Ingwer's in der Küche (Ingwer als Gewürz) und in der Pflanzenheilkunde.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum