• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Jetzt amtlich bestätigt: Kümmel auch in grösseren Mengen ungefährlich

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.10.2010

Die Goslarsche Zeitung meldete gestern online:

„VIENENBURG. Das aufgrund vermuteter Altlasten auf dem Gelände der Vienenburger Käserei Loose eingeleitete Strafverfahren ist von der Staatsanwaltschaft Braunschweig eingestellt worden.

Zur Begründung heißt es in einem Schreiben der Staatsanwaltschaft an den Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Kreisgruppe Goslar – von der die Anzeige gestellt worden war –, dass zwar Kümmel in größeren Mengen auf dem Gelände der ehemaligen Käserei Loose vergraben worden sei. Allerdings stelle dies keine Straftat dar, da ‚Kümmel, auch in größeren Mengen, nicht gefährlich ist’.

Zudem habe die Staatsanwaltschaft den Vorwurf, dass neben dem Kümmel auch Schrott und Fahrräder vergraben worden seien, nicht bestätigen können.“

Quelle:

https://www.goslarsche.de/Home/harz/vienenburg_arid,155067.html

Kommentar & Ergänzung: Jetzt amtlich bestätigt: Kümmel auch in grösseren Mengen ungefährlich

Ich gehöre ganz und gar nicht zu jenen, die naiver weise davon ausgehen, dass Heilpflanzen in jedem Fall gänzlich frei von unerwünschten Nebenwirkungen sind.

Manchmal scheinen mir Warnungen vor möglichen Nebenwirkungen von Heilpflanzen aber auch sehr an den Haaren herbeigezogen. Man findet ja mit feinen Analysemethoden fast in jeder Pflanze Substanzen, die dann in grösseren Mengen an Mäuse verfüttert Schäden bewirken. Dann frage ich mich schon, ob man überhaupt noch etwas essen kann……

So ist es nun doch sehr beruhigend, dass die Staatsanwaltschaft Braunschweig von Amtes wegen bestätigt, dass Kümmel auch in grösseren Mengen unschädlich ist. Immerhin das….

Im Ernst 1: Kümmel (Carum carvi) bzw. Kümmelfrüchte (Carvi fructus) werden in der Phytotherapie als bewährte Heilpflanze bei Blähungen und Völlegefühl eingesetzt. Zum Beispiel in Form von Kümmeltee oder Kümmeltinktur, und natürlich in der jeweils passenden Dosierung.

Kümmelöl – also das ätherische Öl aus den Kümmelfrüchten – wirkt pilzhemmend und hilft lokal aufgetragen oft gut gegen Fusspilz.

Im Ernst 2: Das Thema „unerwünschte Nebenwirkungen“von Heilpflanzen soll meines Erachtens möglichst weder dramatisiert noch verharmlost werden. Es gehört aber zu einem sorgfältigen Umgang mit Heilpflanzen, dass man sich auch mit allfälligen Risiken oder Einschränkungen auseinandersetzt.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.10.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Kümmel gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie bei Blähungen und Völlegefühl.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Jetzt amtlich bestätigt: Kümmel auch in grösseren Mengen ungefährlich

Avatar-FotoMartin Koradi15.10.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Kümmel gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie bei Blähungen und Völlegefühl.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Jetzt amtlich bestätigt: Kümmel auch in grösseren Mengen ungefährlich

Avatar-FotoMartin Koradi15.10.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Kümmel gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie bei Blähungen und Völlegefühl.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum