• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Naturheilmittel gegen Kopfschmerzen

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2011

Die „Bild“-Zeitung publizierte kürzlich Naturheilkunde-Tipps. Autorin: „ Deutschlands bekannteste TV-Ärztin Franziska Rubin.“

Hier die Empfehlungen zum Thema Kopfschmerzen:

„Rosenblütentee: Einen Teelöffel Rosenblüten in eine Tasse heißes Wasser geben, zehn Minuten ziehen lassen, dreimal täglich eine Tasse trinken. Wirkt entkrampfend.“

Ein ungewöhnlicher Tipp. Die Wirkung von Rosenblüten wird in der Phytotherapie-Fachliteratur als zusammenziehend (adstringierend) und eventuell entzündungswidrig beschrieben. Belege für eine entkrampfende Wirkung sind mir nicht bekannt.

„Kalte Kompresse: Tuch in kaltes Wasser legen, auswringen, auf die Stirn legen. Wirkt schmerzlindernd. Einige Tropfen Lavendelöl können Wirkung verstärken.“

Das dürfte nützlich sein. Lavendelöl wirkt beruhigend.

„Pfefferminzöl: 10 ml Öl mit 100 ml Jojobaöl (beides aus der Apotheke) mischen, drei Minuten Schläfen und Stirn massieren. Senkt die Schmerzwahrnehmung. Nicht für Kleinkinder.“

Der Nutzen von Pfefferminzöl zur Linderung von Kopfschmerzen gilt in der Phytotherapie als gut belegt.

„Senfmehl-Fußbad: Vier Esslöffel schwarzes Senfmehl (Apotheke) in eine Fußwanne geben, mit max. 38 Grad warmem Wasser auffüllen. Füße zehn Minuten baden, nach fünf Minuten heißes Wasser nachfüllen. Dann Füße und Unterschenkel lauwarm abspülen, abtrocknen, einreiben und Wollsocken anziehen.“

Tönt ungewöhnlich, kann aber tatsächlich bei Kopfschmerzen lindernd wirken – wahrscheinlich über eine leichte Gegen-Stimulation (Counterirritation). Senfmehl steigert stark die Durchblutung der Haut und wärmt.

Der Text zum Thema Kopfschmerzen endet mit einer Warnung:

„Achtung: Einen Arzt sollten Sie aufsuchen, wenn Sie unter plötzlichen, sehr starken Schmerzen leiden oder wenn Sehstörungen und Übelkeit dazukommen.“

Quelle:

https://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2011/01/28/die-besten-hausmittel/ohne-medikamente-gesund-werden.html

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2011

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Pfefferminzöl, Lavendelöl, Senfmehl-Fussbad - drei bewährte Heilpflanzen-Anwendungen gegen Kopfschmerzen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Naturheilmittel gegen Kopfschmerzen

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2011

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Pfefferminzöl, Lavendelöl, Senfmehl-Fussbad - drei bewährte Heilpflanzen-Anwendungen gegen Kopfschmerzen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Naturheilmittel gegen Kopfschmerzen

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2011

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Pfefferminzöl, Lavendelöl, Senfmehl-Fussbad - drei bewährte Heilpflanzen-Anwendungen gegen Kopfschmerzen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum