• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytopharmaka: Gelomyrtol / GeloDurat – wo ist der Unterschied?

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.02.2012

An einem Kurs wurde ich vor ein paar Tagen gefragt, welcher Unterschied zwischen Gelomyrtol und GeloDurat bestehe.

Das ist ganz einfach – es besteht kein Unterschied. GeloDurat ist aber kassenzulässig aus der Grundversicherung, wenn es ein Arzt oder eine Ärztin verschreibt. GeloMyrtol zahlt man in jedem Fall selber. GeloDurat kann man aber auch ohne Rezept in Apotheke und Drogerie kaufen und selber zahlen, und es ist in der Regel deutlich günstiger als Gelomyrtol.

Das wissen die meisten Konsumentinnen und Konsumenten nicht und man findet dieses Phänomen bei vielen Phytopharmaka. Weshalb das so ist, erkläre ich gerne in meinen Lehrgängen.

Woraus besteht Gelomyrtol / GeloDurat?

GeloMyrtol® ist in Form magensaftresistenter Weichkapseln im Handel – es wurde in der Schweiz im Oktober 2011 neu registriert, in Deutschland ist es schon seit Jahren auf dem Markt. GeloMyrtol® entspricht GeloDurat®, das früher unter dem Namen Sibrovita® vertrieben wurde.

Gelomyrtol / GeloDurat ( = früher Sibrovita) enthält Myrtol, ein Destillat aus einer Mischung von Eukalyptusöl, Süssorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen zählen die Monoterpene Limonen, Cineol und α-Pinen.

Die Kapseln werden angewendet bei akuter und chronischer Bronchitis und akuter und chronischer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.02.2012

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Gelomyrtol / GeloDurat enthält vor allem Eukalyptusöll & wird gegen Bronchitis eingesetzt. Der Unterschied ist aber vielen Leuten nicht klar.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Phytopharmaka: Gelomyrtol / GeloDurat – wo ist der Unterschied?

Avatar-FotoMartin Koradi24.02.2012

Was ist Iberogast?

Gelomyrtol / GeloDurat enthält vor allem Eukalyptusöll & wird gegen Bronchitis eingesetzt. Der Unterschied ist aber vielen Leuten nicht klar.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.02.2012

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Gelomyrtol / GeloDurat enthält vor allem Eukalyptusöll & wird gegen Bronchitis eingesetzt. Der Unterschied ist aber vielen Leuten nicht klar.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum