Noch nichts vor nächstes Wochenende?
Am 15. – 17. Juni findet auf der Rigi ein Wochenendkurs zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Wildblumen statt. Der Wetterbericht verspricht ideale Bedingungen und beste Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Alpenkette.
Hier die wichtigsten Infos:
Hoch über dem Vierwaldstättersee und gegenüber der Alpenkette ist der Rigi-Südhang ein ganz spezieller Ort für unsere botanischen Streifzüge. Wir starten am Freitag mit dem Abendessen und nutzen die Zeit bis zur Dämmerung für erste Entdeckungen in der Pflanzenwelt. Für Samstag und Sonntag sind zwei Tageswanderungen am Rigi-Südhang vorgesehen. Wir entdecken dabei zauberhafte Orte und Wege, die vom Touristenstrom unberührt sind. Sie lernen dabei zahlreiche Heilkräuter, Wildblumen und Alpenpflanzen kennen, hören unterwegs spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volksglauben und Aberglauben sowie Wissenswertes über ihre Lebensweise.
Bei den Heilpflanzen erfahren Sie zudem ihre Wirkungen entsprechend dem gegenwärtigen Stand des Wissens.
Kursleiter:
Martin Koradi, Winterthur, Schweiz
ursprünglich dipl. Drogist, seit 1983 Lehrer für Heilpflanzenkunde und Dozent für Phytotherapie, leitet Heilkräuterexkursionen seit 1986 und bildet am „Seminar für Integrative Phytotherapie“ Pflegefachleute aus für Heilpflanzen-Anwendungen in Pflegeheimen, Spitex, Palliative Care und Kliniken.
Unterkunft / Verpflegung:
Hotel Edelweiss, Rigi Staffelhöhe
Das Hotel Edelweiss, ein traditionsreicher Familienbetrieb, der mit frischem Wind geführt wird, passt perfekt zu unserem Kräuterkurs. Und die Staffelhöhe ist einer der schönsten Plätze auf der faszinierenden Rigi.
Mitnehmen: Regenschutz, Sonnenschutz, hohe Wanderschuhe, Tagesrucksack, Feldflasche, Notizblöckchen.
Falls vorhanden: Lupe, Feldstecher, Pflanzenbestimmungsbücher.
Voraussetzungen: Bergwanderfähigkeit, normale Trittsicherheit.
Anzahl Teilnehmer/innen: Maximal 16 Personen.
Kurskosten: Fr. 250.-
Kosten für Unterkunft & Verpflegung (Halbpension) im Hotel Edelweiss:
Im Doppelzimmer Fr. 200.- / Person
Doppelzimmer von einer Person genutzt: Fr. 300.-
Dieser Preis beinhaltet:
– Zwei Übernachtungen im Hotel Edelweiss
– Grosses Frühstücksbuffet
– Halbpension (4-Gang) an beiden Abenden.
Auf Wunsch gibt das Hotel Edelweiss für das Mittagessen unterwegs Lunchpakete mit, die separat verrechnet werden.
Kursbeginn: Freitag 15. Juni 2012, 18.30 im Hotel Edelweiss, Rigi Staffelhöhe
Kursende: Sonntag, 17. Juni, etwa 17.00 Uhr.
Anmeldung: Hotel Edelweiss, Staffelhöhe, Rigi Kaltbad, https://www.edelweiss-rigi.ch/, Tel. 041 399 88 00.
Weitere Daten und Orte meiner Alpenblumenkurse, Heilkräuterexkursionen und Naturseminare finden Sie hier.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch