• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden)

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi22.06.2013

Am 21. Juli findet eine Heilkräuterexkursion auf den Flimserstein statt – zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen. Das ist für den Sommer 2013 die letzte Tour in die Alpenflora, die ich anbiete. Der Flimserstein im Kanton Graubünden ist ein faszinierendes Erlebnis.

Die Luftseilbahn bringt uns auf den Cassons (2700 m  ü. M.). Dort erwartet uns nicht nur ein eindrückliches Panorama und die geologisch interessante „Glarner Überschiebung“, sondern auch eine Vielfalt an hochalpinen Polsterpflanzen – den Ueberlebenskünstlern der Bergwelt. Danach verwöhnt uns der „Flimserstein“ mit einem grossartigen Bouquet von Alpenblumen und Bergkräutern.

Anschliessend bringt uns die Bergbahn zurück nach Naraus und erspart uns so den grossen Abstieg. Von Naraus wandern wir auf gutem Weg botanisierend nach Foppa. Für den letzten Abschnitt nutzen wir wieder die Sesselbahn nach Flims.

Auf dieser Tagesexkursion können wir so eine grosse Pflanzenvielfalt aus ganz unterschiedlichen Höhenstufen kennenlernen, und das ohne grosse körperliche Anstrengung, also mit nur wenig Aufstieg und moderatem Abstieg. Wanderfähigkeit setzt diese Tour jedoch schon voraus und Ihr Kreislauf sollte 2700 m ü. Meer tolerieren.

Sie finden die Details zu diesem Kurs in Graubünden via Kurskalender.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi22.06.2013

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden). Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Mehr erfahren

Natur
Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden)

Avatar-FotoMartin Koradi22.06.2013

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden). Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Mehr erfahren

Natur
Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden)

Avatar-FotoMartin Koradi22.06.2013

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden). Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum