• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Bayer übernimmt Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.07.2013

Die Übernahme des Phytopharmaka-Herstellers Steigerwald Arzneimittelwerk aus Darmstadt durch Bayer Healthcare wurde abgeschlossen. Laut Bayer haben die zuständigen Wettbewerbsbehörden die Transaktion bewilligt.

Die Firrma Steigerwald entwickelt und produziert pflanzliche Arzneimittel wie das Magen-Darm-Mittel Iberogast® oder das Johanniskraut-Präparat Laif® für leichte bis mittelschwere Depressionen (in der Schweiz: Solevita). Bayer will mit den Steigerwald-Produkten seine Selbstmedikationspalette stärken.

Quelle:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=4194&Nachricht_ID=47105&Nachricht_Title=Nachrichten_Bayer%3A+%DCbernahme+von+Steigerwald+abgeschlossen&type=0&folder_id=47122

Kommentar & Ergänzung:

Grundsätzlich sind mir mittelständische, selbständige Firmen sympathisch und ich bin eher skeptisch, wenn sie von einem grossen Konzern geschluckt werden.

Andererseits bringt Bayer aber auch finanzielle und wissenschaftliche Ressourcen mit, welche der Phytopharmaka-Forschung nützlich sein könnten.

Das Beispiel dieser Übernahme zeigt im übrigen, dass die strikte Schwarz-Weiss-Malerei zwischen der „chemischen“ Pharmaindustrie und den Naturheilmittel- Produzenten nicht wirklich real ist.

Manche Naturheilmittel-Hersteller sind schon längere Zeit Teil eines Grosskonzerns und sie verhalten sich bezüglich Lobbying und Marketingtricks auch nicht viel anders als die „chemische“ Pharmaindustrie. Aber das „bewährte“ Schwarz-Weiss-Denken ist halt sehr bequem.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.07.2013

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Der Pharmakonzern Bayer hat den Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald übernommen. Hintergründe dazu lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Bayer übernimmt Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald

Avatar-FotoMartin Koradi21.07.2013

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Der Pharmakonzern Bayer hat den Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald übernommen. Hintergründe dazu lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Bayer übernimmt Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald

Avatar-FotoMartin Koradi21.07.2013

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Der Pharmakonzern Bayer hat den Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald übernommen. Hintergründe dazu lesen Sie hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum