• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Argumente für Heilpflanzen-Anwendungen in der Palliative Care

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.01.2014

In letzter Zeit hat sich immer deutlicher gezeigt, dass Heilpflanzen-Anwendungen in der Palliative Care sehr sinnvoll eingesetzt werden können.

Heilpflanzen-Anwendungen zur Verbesserung der Lebensqualität

Hier die wichtigsten Argumente für die Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in die Palliative Care:

In der Palliative Care stehen die Verbesserung der Lebensqualität im Zentrum und die Linderung von Beschwerden. Kommunikation und das Eingehen auf Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige haben dabei einen hohen Stellenwert.

Über die direkte Linderung von Beschwerden hinaus können mit Heilpflanzen-Anwendungen noch weitere Aspekte in die Pflege integriert werden:

– Heilpflanzen-Anwendungen ermöglichen eine ritualisierte Form von Zuwendung;

– Manche Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich auch zur Instruktion von Angehörigen., die damit ihren Liebsten etwas Gutes tun können;

– Heilpflanzen-Anwendungen können zur Tagesstrukturierung eingesetzt werden;

– Heilpflanzen-Anwendungen bieten den Pflegenden oft eine bessere Basis für Kommunikation und damit einen besseren Zugang zu Patientinnen und Patienten, als es beim Stecken einer Infusion oder beim Verabreichen einer Tablette der Fall ist.

Voraussetzung für eine professionelle Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in die Palliative Care ist eine fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden.

Dabei sind zwei Punkte entscheidend:

  1. Die Ausbildung der Pflegefachleute im Fachbereich der Heilpflanzen-Anwendungen muss kompatibel sein mit den Pflegeinstitutionen und mit dem medizinischen System.
  2. Für eine erfolgreiche Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in die Palliative Care braucht es Support und die Möglichkeit von Erfahrungsaustausch mit anderen Pflegenden, die sich mit diesem Thema befassen.

Am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur werden Ausbildungen und Weiterbildungen für Heilpflanzen-Anwendungen in der Pflege angeboten, welche diese Voraussetzungen erfüllen. Zudem besteht ein Netzwerk für gegenseitigen Support und Austausch für Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge am SIP.

Konkrete Angebote für Lehrgänge und Kurse im Bereich „Heilpflanzen-Anwendungen für die Palliative Care“ finden Sie hier.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.183)

Unsere aktuellsten Kurse

02.10.2025

2. Oktober 2025: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie
Argumente für Heilpflanzen-Anwendungen in der Palliative Care

Avatar-FotoMartin Koradi03.01.2014

Was ist Iberogast?

Heilpflanzen-Anwendungen können in vielen Bereichen der Palliative Care die Lebensqualität verbessern. Lesen Sie mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.01.2014

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Heilpflanzen-Anwendungen können in vielen Bereichen der Palliative Care die Lebensqualität verbessern. Lesen Sie mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.01.2014

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Heilpflanzen-Anwendungen können in vielen Bereichen der Palliative Care die Lebensqualität verbessern. Lesen Sie mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum