• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Senf als Naturheilmittel

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2014

Senf soll das älteste Gewürz der Welt sein. Bereits in der Antike schwor der griechische Mathematiker Pythagoras, dass Senf den Verstand schärft. Zunächst war Senf offenbar reines Heilmittel, dann erst diente er als Gewürz zum Verfeinern von Speisen.

Senf gehört zur Pflanzenfamilie der Kreuzblütler (Brassicaceen) und ist verwandt mit Raps, Rettich, Meerrettich und Kohl.

Senf verleiht nicht nur Gerichten einen unvergleichlichen Geschmack – er kann auch positive Wirkungen auf den Organismus entfalten.

Die Senf-Paste fördert die Verdauung, regt den Speichelfluss an, Gallensaft und Magensaft werden vermehrt ausgeschüttet. Die Schärfe und die Heilwirkungen werden ausgelöst durch die Senföle. Sie werden freigesetzt, wenn die Körner zerkleinert und fermentiert werden. Senföle helfen der Pflanze bei der Abwehr von Fraßschäden und Mikroorganismen. Senfmehl hat sich auch bei Gelenkbeschwerden in Form von Auflagen / Umschlägen bewährt, ein Senfmehlfußbad wärmt die Füße. Forschungen am Universitätsklinikum Freiburg deuten zudem darauf hin, dass Senf vor Krebs schützen könnte, indem die Senföle krebsauslösende Stoffe unschädlich machen.

Kommentar & Ergänzung:

Senf ist tatsächlich ein interessantes Naturheilmittel. Allerdings sollte man sich gut kundig machen, bevor man Senfauflagen oder Senfmehlfussbäder anwendet. Vor allem bei den Auflagen kann eine zu lange Einwirkungszeit die Haut zu stark reizen und sogar Blasen hervorrufen.

Wichtig: Das Wasser sollte beim Kontakt mit dem Senfmehl nicht heisser als 45°C sein. Bringt man das Senfmehl mit heisserem Wasser in Kontakt, so wird ein Enzym zerstört, das für die Freisetzung der Senföle „verantwortlich“ ist.

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2014

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Senf als Naturheilmittel.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Senf als Naturheilmittel

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2014

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Senf als Naturheilmittel.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Senf als Naturheilmittel

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2014

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Senf als Naturheilmittel.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum