• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Arzneipflanzen – Arzneidrogen, Botanik – Eigenschaften – Anwendung von Bettina Lube-Diedrich

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2017

Verlagsbeschreibung

Dieses Lehrbuch vermittelt praxisnah die botanischen Grundlagen für die Identifizierung relevanter Arzneipflanzen und porträtiert die wichtigsten Drogen.
Im ersten Teil werden die notwendigen Kenntnisse für makroskopische und mikroskopische Identitätsprüfungen von Drogen aufbereitet. Zahlreiche schematische und mikroskopische Aufnahmen sowie Merksätze helfen, sich den Lehrstoff anzueignen.
Die Drogen werden nach Indikationsgebieten sortiert vorgestellt. Die Monographien definieren die Drogen, stellen deren Eigenschaften, Anwendungsgebiete, Wirkungen und mögliche Dosierungen vor. Farbbilder der arzneilich verwenden Droge erleichtern die Identifizierung in der Praxis. Inhaltsstoffe können zusätzlich in einer Tabelle nachgeschlagen werden. Patientenhinweise, Beispiele für Fertigarzneimittel und sinnvolle Teemischungen ergänzen die Monographien.
An alle Bereiche schließen sich prüfungsrelevante Aufgaben für PTA und Pharmaziestudenten an (mit Lösungen am Ende des Buches). Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Kommentar von Martin Koradi

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wenn in der Verlagsbeschreibung von „Drogen“ oder „Arzneidrogen“ die Rede ist, dann sind damit „getrocknete Arzneipflanzen“ gemeint. In dieser Bedeutung wird das Wort „Droge“ in der Phytotherapie eingesetzt.

Das Fachbuch „Arzneipflanzen – Arzneidrogen“ von Bettina Lube-Diedrich wendet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Apotheke. Das zeigt sich zum Beispiel an den Abschnitten zur Identifikation von Arzneidrogen und an den Fotos getrockneter Arzneipflanzen, wie sie in der Apotheke vorrätig sind und verkauft werden.

Das Buch eignet sich aber gut für weitere interessierte Kreise über die Apotheke hinaus.

Es ist klar geschrieben und fachlich auf dem aktuellen Stand. Meinem Eindruck nach wurden medizinische Fachausdrücke sparsam verwendet, so dass auch interesserte medizinische Laien von dem Buch profitieren können.

Speziell für ein Phytotherapie-Fachbuch ist das ausgedehnte Botanik-Kapital, das auf rund 90 Seiten die botanischen Grundlagen der Arzneipflanzenkunde vermittelt.

Die wichtigen Heilpflanzen werden anschliessend mit ihren Wirkstoffen, Wirkungen, Anwendungsbereichen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Dosierungen im Detail vorgestellt. Die Hinweise zur Patientenberatung in der Apotheke sind auch für Leserinnen und Leser nützlich.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) und Leiter von Kräuterwanderungen.

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2017

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Ein Fachbuch mit fundierten Informationen zum Thema Phytotherapie / Pflanzenheilkunde. Mit einem Kommentar von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Schweiz).

Mehr erfahren

Buchshop
[Buchtipp] Arzneipflanzen – Arzneidrogen, Botanik – Eigenschaften – Anwendung von Bettina Lube-Diedrich

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2017

Was ist Iberogast?

Ein Fachbuch mit fundierten Informationen zum Thema Phytotherapie / Pflanzenheilkunde. Mit einem Kommentar von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Schweiz).

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2017

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Ein Fachbuch mit fundierten Informationen zum Thema Phytotherapie / Pflanzenheilkunde. Mit einem Kommentar von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Schweiz).

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum