• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Hausmittel: Kernseifenbad bei Nagelbettentzündung

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi04.03.2018

Das Magazin „Stern“ empfiehlt ein altbewährtes Hausmittel bei Nagelbettentzündung:

„Zu Entzündungen kommt es meist im Bereich der Nägel, wenn diese in die Haut einwachsen und Druck auf das Gewebe ausüben. Bei den ersten Anzeichen bringt ein Kernseifenbad Linderung: Es wirkt leicht antibakteriell und hemmt die Entzündung. Außerdem weicht es die Haut auf, was zu einer Entlastung der gereizten Stelle führen kann.“

Das ist ein guter Tipp. Und wie macht man ein Kernseifenbad?

„Stern“ empfiehlt:

„Von einer Kernseife einige Stücke abhobeln und in eine Fußbadewanne geben.

Mit heißem Wasser aufgießen, vorsichtig umrühren und kurz abkühlen lassen.

So lange baden bis die Haut schön weich ist.

Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.“

Quelle:

https://www.stern.de/gesundheit/grippe/erkaeltung–ohrenschmerzen–halsschmerzen–diese-hausmittel-helfen-6565438.html#mg-1_1507550562484

 

Kommentar & Ergänzung:

Ein Kernseifenbad lässt sich gut mit einer Heilpflanzen-Anwendung kombinieren. Dazu passen vor allem Heilpflanzen mit entzündungswidriger Wirkung wie Ringelblume und Kamille. Man kann dazu einen Aufguss mit Ringelblumen oder Kamille machen und diesen nach dem Absieben für das Kernseifenbad verwenden. Auch Kamillenextrakt in entsprechener Verdünnung lässt sich dazu nutzen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege

Schmerzen? Chronische Erkrankungen?

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi04.03.2018

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Kernseifenbad bei Nagelbettentzündung.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Hausmittel: Kernseifenbad bei Nagelbettentzündung

Avatar-FotoMartin Koradi04.03.2018

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Kernseifenbad bei Nagelbettentzündung.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Hausmittel: Kernseifenbad bei Nagelbettentzündung

Avatar-FotoMartin Koradi04.03.2018

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Kernseifenbad bei Nagelbettentzündung.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum