• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Diskutieren nach Art eines Weisen – Zitat aus dem Milinda-Panha

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Zitat aus dem Milinda-Panha:

«Der König sprach: „Ehrwürdiger Nagasena, möchtest du noch weiter mit mir diskutieren?“

„Wenn du nach Art eines Weisen diskutieren willst, o König, dann schon; willst du aber nach Art eines Königs diskutieren, dann nicht.“

Wie diskutieren denn Weise, ehrwürdiger Nagasena?“

„Bei den Diskussionen der Weisen, o König, zeigt sich ein Auf- und Abwickeln, ein Überzeugen und Zugestehen; Nebeneinanderstellungen und Gegenüberstellungen werden gemacht. Und doch geraten die Weisen dabei nicht ausser sich. So, o König, diskutieren Weise.“»

Aus dem Milinda-Panha, einem altindischen Text aus dem 2. Jahrhundert v. u. Z., zitiert aus: Jens Soentgen, Selbstdenken, Peter Hammer Verlag 2003

 

Kommentar & Ergänzung:

Was sagt uns diese schöne, alte Geschichte für die Gegenwart und für die Bereiche Komplementärmedizin / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde / Alternativmedizin?

Mir scheint, wir brauchen deutlich mehr Diskussionen nach Art der Weisen. Es gibt zu viele Heilsysteme, die vollständig auf dem Mist einer Einzelperson gewachsen sind. Sie gleichen den Diskussionen nach Art der Könige. Eine angeblich geniale Einzelperson erfindet ein Heilsystem und verkündet es den Untertanen bzw. AnhängerInnen. Solchen monomanen Heilmethoden ist nicht zu trauen.

Engagierte Auseinandersetzungen nach Art der Weisen führen zu fundierterem Wissen. In der wissenschaftlich orientierten Phytotherapie findet man diese arbeitsteilige Form der Erkenntnisgewinnung. Wissen wird hier immer wieder überprüft und nötigenfalls korrigiert. Es gibt lebhafte Diskussionen zwischen den Fachleuten und ein gemeinsames Ringen darum, der Wahrheit näher zu kommen. Auch wenn den Beteiligten klar ist, dass die endgültige Wahrheit nicht erreicht werden kann.

So bleibt das Wissen der Phytotherapie im Fluss. Es ist nicht statisch wie die fest gefügten Heilsysteme einzelner Monomanen.

Prüfen Sie doch, wie das jeweilige Wissen zustande kommt (oder gekommen ist), wenn Sie mit irgendeiner Heilmethode zu tun bekommen.

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Zitat aus dem Milinda-Panha: «Der König sprach: „Ehrwürdiger Nagasena, möchtest du noch weiter mit mir diskutieren?“ „Wenn du nach Art eines Weisen diskutieren willst, o König, dann schon; willst du aber nach Art eines Königs diskutieren, dann nicht.“ Wie diskutieren denn Weise, ehrwürdiger Nagasena?“ „Bei den Diskussionen der Weisen, o König, zeigt sich ein Auf- und […]

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte
Diskutieren nach Art eines Weisen – Zitat aus dem Milinda-Panha

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Zitat aus dem Milinda-Panha: «Der König sprach: „Ehrwürdiger Nagasena, möchtest du noch weiter mit mir diskutieren?“ „Wenn du nach Art eines Weisen diskutieren willst, o König, dann schon; willst du aber nach Art eines Königs diskutieren, dann nicht.“ Wie diskutieren denn Weise, ehrwürdiger Nagasena?“ „Bei den Diskussionen der Weisen, o König, zeigt sich ein Auf- und […]

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte
Diskutieren nach Art eines Weisen – Zitat aus dem Milinda-Panha

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Zitat aus dem Milinda-Panha: «Der König sprach: „Ehrwürdiger Nagasena, möchtest du noch weiter mit mir diskutieren?“ „Wenn du nach Art eines Weisen diskutieren willst, o König, dann schon; willst du aber nach Art eines Königs diskutieren, dann nicht.“ Wie diskutieren denn Weise, ehrwürdiger Nagasena?“ „Bei den Diskussionen der Weisen, o König, zeigt sich ein Auf- und […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum