• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Ingwer gegen Husten

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2019

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei kam die Rede auch auf Ingwer und andere Heilpflanzen:

„Frischer Ingwer gilt ebenfalls als pflanzliche Geheimwaffe gegen den Husten. Ingwerscheiben können über den Tag verteilt gekaut oder mit heißem Wasser als Tee aufgebrüht werden. Für Kinder und Erwachsene, denen die reizenden Inhaltsstoffe der letztgenannten Heilpflanzen zu stark sind, empfehlen sich andere Zubereitungen. Ein Tee aus Wollblume, Eibischwurzel, Primel oder Malve wirkt reizlindernd und hustenstillend. Wenn alle Versuche erfolglos bleiben, sollte natürlich spätestens nach dem vierten Tag ohne Verbesserung ein Arzt aufgesucht werden. Das gilt ebenso, wenn sich sehr hohes Fieber oder blutiger Husten entwickeln.“

Quelle:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/erkaeltungs-tipps/honig-trifft-zwiebel-hausmittel-gegen-husten-apotheke-erkaeltung/

Kommentar & Ergänzung:

Ingwertee ist sehr beliebt bei Erkältungen, vielleicht weil er ein Wärmegefühl verschaffen kann. Denkbar ist zudem, dass die Ingwer-Scharfstoffe über eine Reizwirkung auf die Magensschleimhaut auswurffördernd bei Husten wirken. Aber gesicherte Erkenntnisse dazu gibt es kaum.

Besser belegt sind Wirkungen zur Linderung von Verdauungsstörungen und gegen Reisekrankheit.

Ingwer verstärkt den Speichelfluß und aktiviert die Darmperistaltik.

Ingwer wird darüber hinaus für verschiedene Anwendungsbereiche erforscht, zum Beispiel gegen Gelenkentzündung. Einen Überblick meiner Blogbeiträge zu Ingwer finden Sie hier:

Heilpflanzen-Infoportal: Ingwer

In der Ayurvedischen Medizin wird Ingwer zur Behandlung von Migräne eingesetzt.

Apotheke-Adhoc empfiehlt  noch einen „Tee aus Wollblume, Eibischwurzel, Primel oder Malve“, der „reizlindernd und hustenstillend“ wirken soll. Die Auswahl ist etwas willkürlich. Wollblume (Königskerzenblüten) enthalten eher wenig reizlindernde Schleimstoffe und eher wenig auswürffördernde Saponine. Eibischwurzel und Malvenblüte enthalten hustenreizlindernde Schleimstoffe. Primel (Schlüsselblume) enthält Saponine und wirkt auswurffördernd bei produktivem Husten.

Falls Sie sich für weitere Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten und anderen Anwendungsbereichen interessieren, bieten dazu meine Lehrgänge fundiertes Wissen, das Heilpflanzen-Seminar und die Phytotherapie-Ausbildung.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2019

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei kam die Rede auch auf Ingwer und andere Heilpflanzen: „Frischer Ingwer gilt ebenfalls als pflanzliche Geheimwaffe gegen den Husten. Ingwerscheiben können über den Tag verteilt gekaut oder mit heißem Wasser als Tee aufgebrüht werden. Für Kinder und Erwachsene, denen die reizenden Inhaltsstoffe der […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Ingwer gegen Husten

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2019

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei kam die Rede auch auf Ingwer und andere Heilpflanzen: „Frischer Ingwer gilt ebenfalls als pflanzliche Geheimwaffe gegen den Husten. Ingwerscheiben können über den Tag verteilt gekaut oder mit heißem Wasser als Tee aufgebrüht werden. Für Kinder und Erwachsene, denen die reizenden Inhaltsstoffe der […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Ingwer gegen Husten

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2019

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei kam die Rede auch auf Ingwer und andere Heilpflanzen: „Frischer Ingwer gilt ebenfalls als pflanzliche Geheimwaffe gegen den Husten. Ingwerscheiben können über den Tag verteilt gekaut oder mit heißem Wasser als Tee aufgebrüht werden. Für Kinder und Erwachsene, denen die reizenden Inhaltsstoffe der […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum