• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Kräutertee statt Übermedikation

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi18.07.2019

Dazu ein interessantes Zitat von Andreas Sönnichsen, Leiter der Allgemeinmedizin an der Med-Uni Wien und Vorsitzender des Netzwerks für Evidenzbasierte Medizin: 

„Es gibt heute in Europa eine unglaubliche Übermedikation. Ein Kräutertee, der den Glauben an die Selbstheilungskräfte fördert, ist mir lieber als ein fälschlich verschriebenes Antibiotikum.“

Quelle:

https://derstandard.at/2000103035357/Traditionelle-chinesische-Medizin-Pulsdiagnose-Zunge-zeigen-Kraeutertee

Kommentar & Ergänzung:

Es gibt fraglos Situationen, in denen Antibiotika nützlich, nötig oder gar lebensrettend sind. Und es gibt Situationen, in denen ein Kräutertee besser passt.

Ein Kräutertee kann aber nicht nur den Glauben an die Selbstheilungskräfte fördern. Kräutertees enthalten auch Wirkstoffe, und wenn man sie gut auswählt und richtig zubereitet, können sie auch pharmakologische Wirkungen entfalten. Das können Sie in meinen Lehrgängen lernen, im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung.

Neben den Kräuterteees kennt die Phytotherapie allerdings noch weitere Arzneiformen, zum Beispiel Pflanzentinkturen und Pflanzenextrakte. Die Wahl der jeweils besten Arzneiform ist ein wichtiges Thema in der Phytotherapie.

Siehe dazu auch:

Arzneiformen in der Phytotherapie

Wie alle wirksamen Arzneimittel können Kräutertees, Pflanzentinkturen und Pflanzenextrakte in manchen Fällen auch unerwünschte Nebenwirkungen haben. Das verlangt Sorgfalt bei der Empfehlung und bei der Anwendung.

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi18.07.2019

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Kräutertees können wertvolle Wirkungen entfalten, wenn sie richtig ausgewählt und zubereitet werden. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Kräutertee statt Übermedikation

Avatar-FotoMartin Koradi18.07.2019

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Kräutertees können wertvolle Wirkungen entfalten, wenn sie richtig ausgewählt und zubereitet werden. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Kräutertee statt Übermedikation

Avatar-FotoMartin Koradi18.07.2019

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Kräutertees können wertvolle Wirkungen entfalten, wenn sie richtig ausgewählt und zubereitet werden. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum