• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Antivirale Wirkung von Thymianextrakt

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2021

Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie ein interessantes Thema.

Der Autor berichtet unter anderem von antiviralen Wirkungen gegen Schnupfenviren, Herpesviren und Grippeviren.

Zum Coronavirus SARS-CoV-2 schreibt der Autor:

«Es sind keine In-vitro– oder In-vivo-Untersuchungen zu möglichen Wirkungen von Thymian gegen dieses pandemische Virus bekannt. Naheliegend ist, dass auch ätherische Öle bzw. deren Komponenten wegen ihrer antibakteriellen oberflächenaktiven Wirkungen hier von Interesse sind.»

Daneben werden dem Thymianextrakt auch entzündungswidrige, krampflösende und auswurffördernde Wirkungen zugeschrieben. Zusammenfassend heisst es in dem Artikel:

«Die Anwendung von Zubereitungen aus Thymiankraut bei Erkältungskrankheiten mit Husten kann – beruhend auf experimentellen Untersuchungen – mit spasmolytischen, expektorierenden, antibakteriellen und evtl. auch mit antiinflammatorischen Wirkungen in Zusammenhang gebracht werden. Neuere Hinweise auf antivirale Wirkungen eines Thymianextraktes, hier auf Rhino- und Influenzaviren, die frühere Daten und etablierte Verwendungen bestätigen, geben genügend Anlass, sich auch diesbezüglich das klinische Potenzial des Thymiankrautextraktes vertiefend anzuschauen.»

Quelle: Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 1/2021)

Kommentar & Ergänzung zu «Thymianextrakt»:

Dass Thymianextrakt und Thymianöl gegen verschiedene Viren und auch Bakterien wirksam ist, wurde insbesondere im Labor belegt. Leider lassen sich Laborergebnisse nicht einfach so auf den Menschen übertragen. Im Laborexperiment ist es zum Beispiel leicht, hohe Konzentrationen an Thymianextrakt oder Thymianöl zur Anwendung gegen die Viren oder Bakterien zu bringen. Auch wenn die so gefundenen antiviralen Wirkungen interessant sind: Zur Wirksamkeit beim Menschen sagt das nichts nichts Sicheres aus. Allenfalls sind lokale Wirkungen denkbar.

Um sichere Aussagen zu machen, wären klinische Studien mit Patientinnen und Patienten nötig.

Solche klinischen Studien mit guter Wirksamkeit gibt es für die auswurffördernde Wirkung bei Husten, allerdings nicht für ein Monopräparat mit Thymianextrakt, sondern für ein Kombipräparat, das Primelwurzel-Extrakt und Thymianextrakt enthält (Bronchipret Tabletten).

Bei Heilpflanzen-Anwendungen kommt es immer sehr stark darauf an, in welcher Form die Heilpflanzen zur Anwendung kommen, zum Beispiel als Kräutertee, Pflanzentinktur oder Pflanzenextrakt.

Wer sich vertieftes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen erwerben möchte, kann das an meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2021

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie ein interessantes Thema. Der Autor berichtet unter anderem von antiviralen Wirkungen gegen Schnupfenviren, Herpesviren und Grippeviren. Zum Coronavirus SARS-CoV-2 schreibt der Autor: «Es sind keine In-vitro– oder In-vivo-Untersuchungen zu möglichen Wirkungen von Thymian gegen dieses pandemische […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Antivirale Wirkung von Thymianextrakt

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2021

Was ist Iberogast?

Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie ein interessantes Thema. Der Autor berichtet unter anderem von antiviralen Wirkungen gegen Schnupfenviren, Herpesviren und Grippeviren. Zum Coronavirus SARS-CoV-2 schreibt der Autor: «Es sind keine In-vitro– oder In-vivo-Untersuchungen zu möglichen Wirkungen von Thymian gegen dieses pandemische […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2021

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie ein interessantes Thema. Der Autor berichtet unter anderem von antiviralen Wirkungen gegen Schnupfenviren, Herpesviren und Grippeviren. Zum Coronavirus SARS-CoV-2 schreibt der Autor: «Es sind keine In-vitro– oder In-vivo-Untersuchungen zu möglichen Wirkungen von Thymian gegen dieses pandemische […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum