• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Masken-Tee – was soll das?

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2022

Ein österreichischer Teehersteller hat ein Produkt auf den Markt gebracht und verkauft einen «Masken-Tee“ auf der Basis verschiedener Heilpflanzen.

Die „saisonale Spezialität“ sorgt für Kritik und Lob. Die Packung zeigt zwei Gesichter mit Schutzmasken.

Der Masken-Tee sei „zur Pflege von Mund- und Rachenraum“ gedacht, schreibt der Hersteller und fährt fort:

„Wer hat nicht nach längerem Maskentragen (Mund-Nasen-Schutz) ein unangenehmes, raues Gefühl im Hals.“

Der Masken-Tee enthält Eibisch und Spitzwegerich für die Schleimhäute, Kamille für Mund und Rachen sowie Thymian und Apfelminze für den Geschmack. Er lasse sich auch als Mundspülung verwendet, so die Empfehlung.

Der Hersteller schreibt in sozialen Medien: „Der Tee dient zur Befeuchtung der Schleimhäute, wenn man längere Zeit Maske getragen hat. Nicht mehr und nicht weniger.“

Das Produkt sei aufgrund „vieler Anfragen“ entwickelt worden und könne „natürlich auch einfach bei einem rauen Gefühl im Hals, das aus anderen Gründen entstanden ist, eingesetzt werden“.

Der Masken-Tee stösst in Österreich allerdings auch auf Kritik. Man brauche keinen speziellen Tee, wenn man Masken trägt. Die Maske schade weder Mund- noch Rachenraum.

Der österreichische Produzent hat allerding nie behauptet, dass das Maskentragen schädlich sei.

Der Firmenchef erklärt auf Anfrage des Kuriers zur Zusammensetzung der „Masken-Tee“-Kräutermischung:

«Eibisch und Spitzwegerich befeuchten die Schleimhäute und bilden einen Schutzfilm, Kamille beruhigt Mund und Rachen, Thymian wirkt ein bisschen antibakteriell und sorgt gemeinsam mit der Apfelminze für frischen Geschmack. Es ist wirklich kein Wunder-Rezept.»

Quelle:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/wirbel-um-masken-tee-aus-der-apotheke-oesterreich/

https://kurier.at/wissen/gesundheit/aufregung-um-einen-masken-tee-aus-oesterreich/401756598

Kommentar:

Ist ein Masken-Tee sinnvoll?

An der Mischung ist nichts auszusetzen. Aber es sollte tatsächlich nicht der Eindruck erweckt werden, dass Masken schädlich sind, und man deshalb einen solchen Masken-Tee braucht.

Um die Schleimhaute zu befeuchten ist es zudem wohl sinnvoller, ein Bonbon zu lutschen, und damit den Speichelfluss anzuregen. Gut geeignet dazu sind zum Beispiel Isländisch-Moos-Pastillen, die man in der Migros und in stärkerer Konzentration in Apotheken und Drogerien bekommt.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2022

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Ein österreichischer Teehersteller hat ein Produkt auf den Markt gebracht und verkauft einen «Masken-Tee“ auf der Basis verschiedener Heilpflanzen. Die „saisonale Spezialität“ sorgt für Kritik und Lob. Die Packung zeigt zwei Gesichter mit Schutzmasken. Der Masken-Tee sei „zur Pflege von Mund- und Rachenraum“ gedacht, schreibt der Hersteller und fährt fort: „Wer hat nicht nach längerem […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Masken-Tee – was soll das?

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2022

Was ist Iberogast?

Ein österreichischer Teehersteller hat ein Produkt auf den Markt gebracht und verkauft einen «Masken-Tee“ auf der Basis verschiedener Heilpflanzen. Die „saisonale Spezialität“ sorgt für Kritik und Lob. Die Packung zeigt zwei Gesichter mit Schutzmasken. Der Masken-Tee sei „zur Pflege von Mund- und Rachenraum“ gedacht, schreibt der Hersteller und fährt fort: „Wer hat nicht nach längerem […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2022

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Ein österreichischer Teehersteller hat ein Produkt auf den Markt gebracht und verkauft einen «Masken-Tee“ auf der Basis verschiedener Heilpflanzen. Die „saisonale Spezialität“ sorgt für Kritik und Lob. Die Packung zeigt zwei Gesichter mit Schutzmasken. Der Masken-Tee sei „zur Pflege von Mund- und Rachenraum“ gedacht, schreibt der Hersteller und fährt fort: „Wer hat nicht nach längerem […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum