• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Kürbissamen rösten – das Rezept

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.11.2022

Kürbissamen werden in der Phytotherapie zur Linderung von Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung eingesetzt. Sie sind aber auch ein gesundes Nahrungsmittel und eignen sich geröstet gut als Snack.

Das Bundeszentrum für Ernährung hat ein Rezept veröffentlich, wie man sie am besten rösten kann.

Kürbissamen werden «in einer Schüssel mit etwas Öl vermengt und nach Lust und Laune gewürzt. Für eine süße Variante werden sie mit Zucker und Zimt bestreut und später im Ofen karamellisiert. Wer mag, gibt noch etwas Ingwer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und eine Prise Salz hinzu. Pikant wird es mit Chili, Knoblauch und Paprika, Muskat, Piment, Oregano und Thymian, aber auch Gewürzmischungen wie Curry und Ras el Hanout. Sehr lecker ist auch eine Kombination aus frischem Ingwer, Limette und Sojasoße.»

Danach werden die Kürbissamen auf einem Backblech verteilt und bei 180 bis 200 Grad zirka 20 Minuten geröstet. Nach der Hälfte der Zeit die Kürbissamen wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Zu lange sollten die Kerne nicht im Ofen verbleiben, damit sie nicht austrocknen und an Geschmack verlieren. Dann die Kürbiskerne gut abkühlen lassen und in ein luftdichtes Schraubglas abfüllen. Kühl und dunkel lagern, so halten sich die gerösteten Kürbissamen einige Wochen. Sie schmecken pur, aber auch in Brot und Gebäck, selbstgemachten Müsliriegeln oder in Salaten und Suppen.

Quelle:

Geröstete Kürbiskerne: Knabberei zum Selbermachen  (Bundeszentrum für Ernährung)

https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2022/november/geroestete-kuerbiskerne/

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.11.2022

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Kürbissamen werden in der Phytotherapie zur Linderung von Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung eingesetzt. Sie sind aber auch ein gesundes Nahrungsmittel und eignen sich geröstet gut als Snack. Das Bundeszentrum für Ernährung hat ein Rezept veröffentlich, wie man sie am besten rösten kann. Kürbissamen werden «in einer Schüssel mit etwas Öl vermengt und nach Lust und […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Kürbissamen rösten – das Rezept

Avatar-FotoMartin Koradi14.11.2022

Was ist Iberogast?

Kürbissamen werden in der Phytotherapie zur Linderung von Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung eingesetzt. Sie sind aber auch ein gesundes Nahrungsmittel und eignen sich geröstet gut als Snack. Das Bundeszentrum für Ernährung hat ein Rezept veröffentlich, wie man sie am besten rösten kann. Kürbissamen werden «in einer Schüssel mit etwas Öl vermengt und nach Lust und […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.11.2022

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Kürbissamen werden in der Phytotherapie zur Linderung von Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung eingesetzt. Sie sind aber auch ein gesundes Nahrungsmittel und eignen sich geröstet gut als Snack. Das Bundeszentrum für Ernährung hat ein Rezept veröffentlich, wie man sie am besten rösten kann. Kürbissamen werden «in einer Schüssel mit etwas Öl vermengt und nach Lust und […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum