• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Hirnforschung: Das Gehirn lernt im Erwachsenenalter auf die gleiche Art wie in jungen Jahren.

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2022

Die NZZ berichtet über interessante Ergebnisse der Hirnforschung. Es geht dabei um „stille Synapsen“ im Gehirn:

«Wissenschafter zeigen erstmals, dass auch das erwachsene Gehirn unzählige neue Nervenverbindungen schaffen kann. Sogenannte «stille Synapsen» warten darauf, durch Lernprozesse aktiviert zu werden…..»

 Möglicherweise werden auch im erwachsenen Gehirn viele neue Nervenverbindungen gebildet. Denn die Forscher entdeckten im Gehirn erwachsener Mäuse zahlreiche «stille Synapsen».

«Werden stille Synapsen durch Lernprozesse aktiviert, beginnen sie wie andere Nervenverbindungen Signale an die umliegenden Gehirnzellen zu senden….

Die neu entdeckten stillen Synapsen können erklären, wie das Gedächtnis auch im erwachsenen Alter gleichzeitig flexibel genug sein kann, um Neues zu lernen, und stabil genug, um Altes nicht zu vergessen.

Denn eine relativ geringfügige Aktivierung der Neuronen im Labor war bereits genug, um die stillen Synapsen zu aktivieren. Im Gegensatz dazu wurden die bestehenden Synapsen von dieser neuronalen Aktivität kaum beeinflusst. Es sind also die stillen Synapsen, mit denen das Gehirn besonders sensibel auf neue Reize reagiert.

Für die Wissenschaft ist die neue Entdeckung der stillen Synapsen ein Schritt hin zur Erklärung des menschlichen Gedächtnisses. Den Laien hingegen beeindruckt wohl eher die schiere Anzahl dieser stillen Synapsen im Gehirn. Anstatt der bisher vermuteten 2 Prozent sind volle 30 Prozent der Synapsen im Gehirn stille Synapsen – pro Gehirnzelle. Auf die Anzahl Gehirnzellen hochgerechnet, warten Milliarden von stillen Synapsen darauf, neue Gedächtnisinhalte abzuspeichern.»

Quelle:

Gute Neuigkeiten aus der Hirnforschung: Das Gehirn lernt im Erwachsenenalter auf die gleiche Weise wie in jungen Jahren  (NZZ)

Kommentar zum Gehirn:

Ein Hoch also auf die «stillen Synapsen». Es werden viele verschieden Mittel empfohlen, um das Gedächtnis zu verbessern, darunter auch pflanzliche wie insbesondere Ginkgo. Bei Ginkgo ist mit Studien eine günstige Wirkung im Frühstadium von Demenz belegt, allerdings nur für bestimmte Trockenextrakte. Ob und wie gesunde Gehirne von Ginkgo-Extrakt profitieren, ist nicht so eindeutig belegt. Also bauen wir doch auf die stillen Synapsen und halten unsere Gehirne mit Lernaktivitäten fit. Ausserdem wirkt sich regelmässige Bewegung gut auf unsere Gehirne aus.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2022

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Die NZZ berichtet über interessante Ergebnisse der Hirnforschung. Es geht dabei um „stille Synapsen“ im Gehirn: «Wissenschafter zeigen erstmals, dass auch das erwachsene Gehirn unzählige neue Nervenverbindungen schaffen kann. Sogenannte «stille Synapsen» warten darauf, durch Lernprozesse aktiviert zu werden…..»  Möglicherweise werden auch im erwachsenen Gehirn viele neue Nervenverbindungen gebildet. Denn die Forscher entdeckten im Gehirn […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Hirnforschung: Das Gehirn lernt im Erwachsenenalter auf die gleiche Art wie in jungen Jahren.

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2022

Was ist Iberogast?

Die NZZ berichtet über interessante Ergebnisse der Hirnforschung. Es geht dabei um „stille Synapsen“ im Gehirn: «Wissenschafter zeigen erstmals, dass auch das erwachsene Gehirn unzählige neue Nervenverbindungen schaffen kann. Sogenannte «stille Synapsen» warten darauf, durch Lernprozesse aktiviert zu werden…..»  Möglicherweise werden auch im erwachsenen Gehirn viele neue Nervenverbindungen gebildet. Denn die Forscher entdeckten im Gehirn […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2022

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Die NZZ berichtet über interessante Ergebnisse der Hirnforschung. Es geht dabei um „stille Synapsen“ im Gehirn: «Wissenschafter zeigen erstmals, dass auch das erwachsene Gehirn unzählige neue Nervenverbindungen schaffen kann. Sogenannte «stille Synapsen» warten darauf, durch Lernprozesse aktiviert zu werden…..»  Möglicherweise werden auch im erwachsenen Gehirn viele neue Nervenverbindungen gebildet. Denn die Forscher entdeckten im Gehirn […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum