• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive.

Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die dem Organismus bei der Bewältigung belastender Situationen helfen. Daraus leiten sich vielfältige Anwendungsbereiche ab.

Die Zeitschrift für Phytotherapie hat einen interessanten Beitrag veröffentlicht zur Anwendung bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit.

Hier daraus ein Zitat:

«Onkologische PatientInnen leiden häufig an Tumor-assoziierter Müdigkeit, welche zu jedem Zeitpunkt der Tumorerkrankung – sowie während oder nach der Behandlung – über einen kurzen Zeitraum oder auch über Jahre hinweg auftreten kann….

Ginseng gilt als traditionelles Mittel gegen Erschöpfungszustände aller Art. Für diesen Zweck ist der Asiatische Ginseng in Europa als Arzneimittel zugelassen. Ergebnisse hochwertiger randomisierter kontrollierter Studien zeigen erste positive Effekte der Anwendung von Ginseng bei Tumor-assoziierter Müdigkeit und liefern Hinweise für eine toxikologische Unbedenklichkeit des Ginsengs. Auf Grundlage dieser Publikationen lautet die Empfehlung in der S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“: „Es liegen Daten aus 4 RCTs zur Wirksamkeit von Ginseng auf die Verbesserung von Fatigue bei onkologischen Patienten vor. Ginseng kann zur Verbesserung von Fatigue bei diesen Patienten erwogen werden.»

Quelle:

Zeitschrift für Phytotherapie 2022; 43(02): 56-61
DOI: 10.1055/a-1811-2811

Kommentar:

☛ Ginseng braucht eine Anwendung über längere Zeit, zum Beispiel Kur über 3 – 5 Monate. Danach evaluieren.

☛ Es gibt Ginseng-Präparate sehr unterschiedlicher Qualität. Präparate mit standardisiertem Gehalt an Ginsenosiden sind vorzuziehen (zum Beispiel Ginsana).

☛ Zu Ginseng bei Fatigue siehe auch mein Beitrag:

Onkologie: Fatigue & Roter Ginseng

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Was ist Iberogast?

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum