• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Was ist Iberogast?

Phytotherapie
Was ist Iberogast?

Avatar-FotoMartin Koradi08.09.2025

Iberogast ist ein pflanzliches Heilmittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden. Das Präparat wird in Tropfenform eingenommen, kommt recht häufig zum Einsatz und wird auch oft ärztlich verschrieben.

Iberogast kommt zur Anwendung bei funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis).
Solche Erkrankungen zeigen sich hauptsächlich durch Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen.

Welche Zusammensetzung hat Iberogast?

Das Präparat ist in zwei Varianten im Handel:

► Iberogast classic:

Bittere Schleifenblume, Angelikawurzel, Kamillenblüten, Kümmelfrüchte, Melissenblätter, Pfefferminzblätter, Schöllkraut, Süßholzwurzel, Mariendistelfrüchte.

Wenn sich die Beschwerden trotz Anwendung von Iberogast Classic nicht bessern, sollte nach einer Woche ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden, um organische Ursachen auszuschliessen. Die zeitliche Begrenzung häng aber wohl auch damit zusammen, dass Iberogast classic Schöllkraut enthält. Diese Pflanze wurde in seltenen Fällen mit einer Leberschädigung in Verbindung gebracht, wobei der Zusammenhang allerdings nicht eindeutig geklärt ist.

► Iberogast advance

Die Zusammensetzung ist gleich wie bei Iberogast classic, aber ohne wie Iberogast classic, jedoch ohne Angelikawurzel, Schöllkraut, Mariendistelfrüchte. Auch hier wird eine ärztliche Abklärung empfohlen, falls die Beschwerden innert einer Woche nicht bessern. Weil Iberogast advance kein Schöllkraut enthält, wird es aber auch oft für längerdauernde Anwendungen eingesetzt.

Kommentar:

Ungewöhnlich ist, dass Iberogast aus 9 beziehungsweise 6 verschiedenen Heilpflanzen zusammengesetzt ist. Der Trend in der Phytotherapie geht eher in Richtung von Mono-Präparaten (also nur eine Heilpflanze als Bestandteil). Das Präparat ist aber beliebt und es gibt auch Studien, die eine Wirksamkeit plausibel machen.

In einigen doppelblinden, placebo-kontrollierten Studien mit über 500 Patienten konnte für Iberogast classic gezeigt werden, dass Beschwerden wie saures Aufstossen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, frühes Sättigungsgefühl, Appetitlosigkeit, Blähungen sich verbesserten – allerdings nach einer Behandlungsdauer von 4 Wochen. Schaut man sich die Heilpflanzen an, die in Iberogast enthalten sind, dürfte die Wirksamkeit vor allem an entzündungswidrigen und krampflösenden Eigenschaften liegen. Ausserdem kann das Präparat die Magenentleerung beschleunigen.

Wenn Sie die pflanzlichen Heilmittel besser verstehen wollen, dann können sie sich dieses Wissen erwerben in meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.09.2025

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Iberogast ist ein pflanzliches Heilmittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden. Das Präparat wird in Tropfenform eingenommen, kommt recht häufig zum Einsatz und wird auch oft ärztlich verschrieben. Iberogast kommt zur Anwendung bei funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis).Solche Erkrankungen zeigen sich hauptsächlich durch Beschwerden wie […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.09.2025

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Iberogast ist ein pflanzliches Heilmittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden. Das Präparat wird in Tropfenform eingenommen, kommt recht häufig zum Einsatz und wird auch oft ärztlich verschrieben. Iberogast kommt zur Anwendung bei funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis).Solche Erkrankungen zeigen sich hauptsächlich durch Beschwerden wie […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.09.2025

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Iberogast ist ein pflanzliches Heilmittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden. Das Präparat wird in Tropfenform eingenommen, kommt recht häufig zum Einsatz und wird auch oft ärztlich verschrieben. Iberogast kommt zur Anwendung bei funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis).Solche Erkrankungen zeigen sich hauptsächlich durch Beschwerden wie […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum