• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Curcumin wirkt gegen Hepatitis-C-Viren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.08.2013

Curcumin verleiht Curry seine leuchtend gelbe Farbe und kommt in der Pflanze Gelbwurzel vor (= Kurkuma, Curcuma longa).

Curcumin ist jedoch nicht nur Farbgeber, es hat auch Heilwirkungen. Forscher aus Hannover konnten nun nachweisen, dass der gelbe Farbstoff gegen Hepatitis-C-Viren wirkt. Curcumin hindert die Viren daran, in die Leberzellen einzudringen. Außerdem hemme der Farbstoff den Übergang der Viren von einer Zelle zur nächsten, schreiben die Wissenschaftler. Sie erzielten nach eigenen Angaben gute Resultate, wenn sie Curcumin mit den handelsüblichen Medikamenten kombiniert verabreichten.

Ein Problem allerdings gebe es: Curcumin werde im Körper rasch abgebaut und wirkt deshalb nur kurze Zeit. Die Forscher arbeiten nun daran die Verweildauer zu verlängern.

Weltweit sollen rund 130 Millionen Menschen mit den Hepatitis-C-Viren infiziert sein Nach Angaben der Wissenschaftler aus Hannover ist die Infektionskrankheit die häufigste Ursache für eine Lebertransplantation.

Quelle:

https://www.dradiowissen.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=258090

Kommentar & Ergänzung:

Curcumin ist ein sehr interessanter Naturstoff, der intensiv erforscht wird.

Ich habe versucht, über diese Forschung in Hannover mehr in Erfahrung zu bringen, obwohl eine genaue Quellenangabe fehlt.

Es dürfte sich wohl um diese Publikation handeln:

https://gut.bmj.com/content/early/2013/07/31/gutjnl-2012-304299.abstract

Im Text auf DRadio Wissen fehlt meines Erachtens der Hinweis, dass es sich hier um Laborexperimente an Zellen handelt. Von solchen In-vitro-Experimenten ist es nohc ein riesiger Schritt bis hin zu einer allenfalls wirksamen Therapie in der Leber von Hepatitispatienten. Nicht nur die kurze Verweildauer von Curcumin im Körper ist dabei ein Problem. Curcumin wird auch schlecht aufgenommen aus dem Verdauungstrakt und es müsste noch geklärt werden, ob es möglich ist, Curcumin in ausreichend hoher Konzentration in die Leber von Hepatitiskranken zu bringen.

Solche Probleme gibt es im Labor an isolierten Zellen nicht.

Den beteiligten Forschern sind dies Einschränkungen klar, aber in der Medienberichterstattung gehen sie oft unter, so dass ein zu optimistischen Bild transportiert wird.  Es macht dann oft den Eindruck, man stehe hier kurz vor einem therapeutischen Durchbruch.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.08.2013

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Forscher konnten nachweisen, dass Curcumin im Labor gegen Hepatitis-C-Viren wirkt. Was heisst das für Hepatitiskranke? Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Curcumin wirkt gegen Hepatitis-C-Viren

Avatar-FotoMartin Koradi27.08.2013

Was ist Iberogast?

Forscher konnten nachweisen, dass Curcumin im Labor gegen Hepatitis-C-Viren wirkt. Was heisst das für Hepatitiskranke? Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.08.2013

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Forscher konnten nachweisen, dass Curcumin im Labor gegen Hepatitis-C-Viren wirkt. Was heisst das für Hepatitiskranke? Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum