• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Zum Beinwell-Wirkstoff Allantoin und seiner Wirkung

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.12.2013

Allantoin ist ein Wirkstoff, der in pflanzlichen und tierischen Organismen als Endprodukt des Purinstoffwechsels vorkommt und aus Harnsäure gebildet wird. Allantoin kommt natürlicherweise beispielsweise in Beinwell, Ahorn, Schwarzwurzeln, Rüben, Rosskastanien und in Weizenkeimen vor.

Die Larven von Lucilia sericata (Goldfliegenart) werden als Mittel der Wundheilung eingesetzt, da sie sehr spezifisch nekrotisches Gewebe fressen und große Mengen von Allantoin abgeben (Madentherapie).

Allantoin wird äusserlich zur Wundbehandlung verwendet bei Schnittwunden und Brandwunden, Geschwüren, Ekzemen, zur Hautpflege in Kosmetika, gegen Hauterkrankungen und für die Narbenpflege. In Arzneimitteln ist es oft enthalten, um die Haut aufzulockern und die Penetration der Wirkstoffe zu erleichtern.

Quelle:

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Allantoin

Kommentar & Ergänzung:

Allantoin ist eine wichtiger Wirkstoff in Beinwell (Wallwurz, Symphytum officinale)

Zu Allantoin schreibt Dietrich Frohne, dass ihm durchblutungsfördernde und granulationsfördernde Wirkungen zugeschreiben werden.

„Der Allantoineffekt ist ähnlich der Wirkung der Fliegenmadenbehandlung, die früher einmal zur Behandlung von osteomyelitischen und anderen chronischen Eiterungen angewendet wurde und auf die Ausscheidung von Allantoin und proteolytischen Enzymen im Speichelsekret der Maden zurückzuführen ist. Auf Grund osmotischer Effekte löst Allantoin die Wundsekrete auf, verflüssigt sie und ebnet so der Granulation den Boden. Die lokale Durchblutung wird angeregt und Abwehrmechanismen gefördert.“

(Dietrich Frohne, Heilpflanzenlexikon 2006)

Die Fliegenmadentherapie ist seit einiger Zeit wieder in Gebrauch, Infos dazu auf Wikipedia.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

 

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.12.2013

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Allantoin als Inhaltsstoff von Beinwell fördert die Wundheilung. In diesem Beitrag finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Zum Beinwell-Wirkstoff Allantoin und seiner Wirkung

Avatar-FotoMartin Koradi14.12.2013

Was ist Iberogast?

Allantoin als Inhaltsstoff von Beinwell fördert die Wundheilung. In diesem Beitrag finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.12.2013

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Allantoin als Inhaltsstoff von Beinwell fördert die Wundheilung. In diesem Beitrag finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum