• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Naturheilmittel bei Halsschmerzen

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.03.2011

Die „Bild“-Zeitung publizierte Naturheilkunde-Tipps, basierend auf Empfehlungen der „TV-Ärztin“ Franziska Rubin. Hier der Abschnitt zum Thema Halsschmerzen mit anschliessendem Kommentar.

„Salzwasser: Gurgeln Sie mehrmals täglich mit einer Salzwasserlösung – ein Esslöffel in einem Liter Wasser auflösen. Das lindert die Schmerzen. Achtung: Mit Salbeitee gurgeln geht auch – wirkt entzündungshemmend.“

Beim Gurgeln mit Salbeitee gilt gegen Halsschmerzen der Grundsatz: Lang gurgeln (mindestens jeweils 2 Minuten) und oft gurgeln (etwa alle zwei Stunden). Salbei ist der „Klassiker“ gegen Halsschmerzen. Salbeitee enthält ätherisches Öl und Gerbstoffe, die beide zur antimikrobiellen und entzündungswidrigen Wirkung beitragen.

„Gewürznelken: Kauen Sie zwischendurch Gewürznelken oder nehmen Sie entsprechende ätherische Öle (z. B. Eugenol-Tropfen aus der Apotheke).“

Nelkenöl (Gewürznelkenöl) kann allerdings auf Haut und Schleimhäuten stark hautreizend wirken. Gegen Halsschmerzen keinesfalls unverdünnt anwenden.

Nelkenöl bzw. Gewürznelkenöl wirkt stark antimikrobiell und lokal schmerzlindernd.

„Manukahonig: Nehmen Sie dreimal täglich einen TL neuseeländischen Manukahonig (Reformhaus). Zergehen lassen, wirkt desinfizierend. Nicht für Kleinkinder unter einem Jahr.“

Und am Schluss die Warnung:

„Achtung: Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Beschwerden nicht nach drei Tagen gebessert haben oder Fieber hinzukommt.“

Quelle:

https://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2011/01/28/die-besten-hausmittel/ohne-medikamente-gesund-werden.html

Falls Sie sich Kompetenz im Bereich der Selbstbehandlung von Erkältungskrankheiten mit Heilpflanzen erwerben möchten:

Einen guten Überblick über die Behandlung von Erkältungskrankheiten mit Heilpflanzen bietet das Tagesseminar zu diesem Thema.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.03.2011

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Salbei und Gewürznelken gehören zu den Heilpflanzen mit antimikrobieller Wirkung.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Naturheilmittel bei Halsschmerzen

Avatar-FotoMartin Koradi13.03.2011

Was ist Iberogast?

Salbei und Gewürznelken gehören zu den Heilpflanzen mit antimikrobieller Wirkung.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.03.2011

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Salbei und Gewürznelken gehören zu den Heilpflanzen mit antimikrobieller Wirkung.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum