• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Arzneiformen in der Phytotherapie

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.11.2017

Phytotherapie basiert auf dem Wissen über die Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen. Zentral ist dabei natürlich die Frage, welche Heilpflanze für bestimmte Beschwerden am sinnvollsten, passendsten und wirksamsten ist.

Genauso wichtig und oft unterschätzt ist aber die Frage nach der besten Arzneiform. Es reicht nicht zu wissen, dass beispielsweise Thymian bei produktivem Husten schleimlösend wirkt. Mindestens so wichtig ist die Wahl der Arzneiform.

Thymiantee?

Thymiantinktur? Frischpflanzentinktur oder Tinktur aus getrockneten Pflanzen?

Thymianöl?

Thymian-Frischpflanzenpresssaft?

Thymianbad?

Thymian-Einreibung?

Thymianextrakt?

Die Wahl der Arzneiform bestimmt wesentlich mit, welche Wirkstoffe gelöst werden und in welcher Menge.

Die Frage nach der geeigneten Arzneiform sollte daher auf keinen Fall unterschätzt werden.

Ich habe dazu einen Text verfasst:

Arzneiformen in der Phytotherapie

Martin Koradi

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.11.2017

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Arzneiformen in der Phytotherapie.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Arzneiformen in der Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.11.2017

Was ist Iberogast?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Arzneiformen in der Phytotherapie.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.11.2017

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Arzneiformen in der Phytotherapie.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum