Eine Senkung der Kalorienzufuhr um 30 Prozent über drei Monate verbessert das Gedächtnis und reduziert die Insulinkonzentrationen bei älteren Menschen deutlich. Für Nagetiere war dies schon seit einiger Zeit bekannt. Nun haben Wissenschaftler um Agnes Flöel von der Universität Münster untersucht, ob dieser Zusammenhang auch bei Menschen besteht. An der Studie waren 50 Personen im Alter von durchschnittlich 60 Jahren beteiligt, welche in drei Gruppen aufgeteilt wurden: Eine behielt ihre bisherige Ernährungsweise bei, eine zweite nahm verstärkt ungesättigte Fettsäuren zu sich, eine dritte Gruppe senkte die Kalorienzufuhr um 30 Prozent.
Die Teilnehmer mit der Kalorienreduktion schnitten in Gedächtnistests nach drei Monaten um 20 Prozent besser ab als vor der Diät, berichten die Forscher im Fachjournal «PNAS» (Doi: 10.1073/pnas.0808587106). Bei den Teilnehmenden aus den anderen beiden Gruppen verbesserte sich die Gedächtnisleistung nicht. Die Diätgruppe zeigte zudem niedrigere Blutglucose- und Insulinspiegel als vor der Ernährungsumstellung, was die verbesserten kognitiven Fähigkeiten erklären könnte. Denn tiefere Werte waren in früheren Untersuchungen mit einer verbesserten Hirnfunktion in Verbindung gebracht worden.
Quelle: www.pharmazeutische-zeitung.ch, 27.01.2009 l
Kommentar: Kalorienreduktion verbessert Gedächtnisleistung
Eine zwanzigprozentige Verbesserung ist fast unglaublich.
Zur Verbesserung des Gedächtnisses werden unzählige Nahrungsergänzungsmittel empfohlen, aber auch Heilpflanzen-Präparate zum Beispiel auf der Basis von Ginkgo-biloba-Extrakten oder Ginseng-Extrakten. Es geht dabei immer darum, was wir alles noch zusätzlich einnehmen könnten, um die Gedächtnisleistung zu verbessern. Interessanterweise legt diese Studie das Gegenteil nahe, nämlich nicht mehr, sondern weniger.
Dass tiefere Blutglukose- und Insulinspiegel mit einer verbesserten Hirnfunktion zusammenhängen sollen, scheint mir auch sehr interessant.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen
www.phytotherapie-seminare.ch