• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanze Anis wirkt gut bei Husten und Verdauungsschwäche

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.12.2009

Anis gehört zu den hilfreichen Heilpflanzen bei Verdauungsschwäche und Katarrhen der Atemwege. Wegen seiner milden Wirkung wird Anis hauptsächlich in der Kinderheilkunde geschätzt. «Es werden dabei ausschließlich die Anisfrüchte genutzt, die im Volksmund auch ‚Samen‘ heißen», erklärt Johannes Gottfried Mayer von der Forschergruppe Klostermedizin der Universität Würzburg.
Die Tagesdosis beträgt für Anisfrüchte drei Gramm. Am besten wirken die Früchte als Tee, wenn sie vorher in einem Mörser angestoßen werden, rät der Klostermedizinforscher. Die verdauungsfördernde Wirkung der Heilpflanze komme jedoch auch in Anisschnaps wie Pernod oder Ouzo zum Tragen.
Der wichtigste Wirkstoff im Anis ist das ätherische Öl Anethol, welches auch in den Fenchelfrüchten für die Wirkung mitverantwortlich ist. «Das Öl wirkt schleim- und krampflösend, indem es in den Lungen die Sekretion des Bronchialschleims steigert und die schleimausführenden Härchen in der Bronchien aktiviert», erläutert Mayer. Daneben sei auch eine beachtliche bakterienhemmende Wirkung festgestellt worden.

Quelle:
https://de.news.yahoo.com
www.klostermedizin.de

Kommentar & Ergänzung: Heilpflanze Anis wirkt gut bei Husten und Verdauungsschwäche

Im Verdauungstrakt wirkt Anis krampflösend und gegen Blähungen.

Das ätherische Anisöl zeigte in einer experimentellen Studie zudem antivirale Wirkungen gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1 ( = HSV-1) und Acyclovir-resistente Viren (nach Schilcher, Leitfaden Phytotherapie, 2007, weitere Infos zu diesem Fachbuch im Buchshop). Gegen Herpes-simplex-Viren (“Fieberbläschen”) wirken aber auch Pfefferminzöl und Melissenöl, wenn sie im Frühstadium angewendet werden. Wobei sich aber der Verlauf von Fieberbläschen kaum wirklich beeinflussen lässt, egal welches Mittel man dagegen einsetzt…….

Anis (Pimpinella anisum) gehört als Pflanzenart zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae).
Ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum beheimatet, wird Anis heute weltweit in Regionen mit gemäßigtem Klima angebaut. Hauptanbaugebiet von Anis ist Südrussland.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.12.2009

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Anis gehört zu den hilfreichen Heilpflanzen bei Verdauungsschwäche und Katarrhen der Atemwege.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.12.2009

Kräuter trocknen – wie geht das?

Anis gehört zu den hilfreichen Heilpflanzen bei Verdauungsschwäche und Katarrhen der Atemwege.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.12.2009

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

Anis gehört zu den hilfreichen Heilpflanzen bei Verdauungsschwäche und Katarrhen der Atemwege.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum