• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanzen bei Blähungen

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2010

Die Kronen-Zeitung veröffentlichte einen Artikel über Blähungen und wie man sie los wird. Dabei kamen auch Heilpflanzen zur Sprache:

„Um die Verdauung anzuregen, sollten zum Kochen Gewürze wie Kümmel, Majoran, Anis und Koriander verwendet werden. Auch Artischocken kurbeln die Verdauung auf natürliche Weise an.

Kümmel gilt als eines der besten pflanzlichen Mittel gegen Blähungen. Man verwendet die Kümmelfrüchte oder das aus den Früchten gewonnene ätherische Öl.

Auch Gelbwurz kann gegen geblähten Bauch helfen: Einen Teelöffel Wurzelpulver mit etwa 150 ml heißem Wasser aufgießen und zehn bis 15 Minuten ziehen lassen. Zwei bis drei Tassen Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Auch eine  Mischung aus Anis und Fenchel kann probiert werden.“

Quelle:

https://www.krone.at/Gesund-Fit/So_sagst_du_Blaehungen_gezielt_den_Kampf_an-Endlich_Windstille-Story-231155

Kommentar & Ergänzung: Heilpflanzen bei Blähungen

Am Text in der Kronenzeitung ist fachlich nichts auszusetzten, was bei Artikeln über Heilpflanzen in den Medien nicht selbstverständlich ist.

Kümmel, Majoran, Anis und Koriander beim Kochen als Gewürze zu verwenden, ist ein guter Tipp.

Von der Artischocke werden in der Phytotherapie allerdings die Blätter gegen Verdauungsprobleme verwendet, und nicht der als Gemüse genutzte Blütenboden.

Zum ätherischen Kümmelöl:

Dosierungsempfehlung im „Heilpflanzenlexikon“: „10 Tropfen auf Zucker als Einzeldosis.“

Mir scheint, die Hälfte davon dürfte in den meisten Fällen ausreichend sein.

Mit „Gelbwurz“ können zweierlei Heilpflanzen gemeint sein:

-Javanische Gelbwurz (Curcuma xanthorrhiza), oder

– Kurkuma, Gelbwurzel (Curcuma longa), die auch als farbgebender Bestandteil in Curry-Mischungen verwendet wird.

Die beiden Gelbwurzelarten unterscheiden sich im Gehalt an Curcuminoiden und ätherischem Öl. Sie werden aber meist in ihrer Wirkung als gleichwertig angesehen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

...Kümmel, Majoran, Koriander, Gelbwurz, Artischocke. Verwendet werden kann auch Kümmelöl.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen bei Blähungen

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

...Kümmel, Majoran, Koriander, Gelbwurz, Artischocke. Verwendet werden kann auch Kümmelöl.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen bei Blähungen

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

...Kümmel, Majoran, Koriander, Gelbwurz, Artischocke. Verwendet werden kann auch Kümmelöl.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum