• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

„Anti-Aging“ im Kräutergarten mit Martin Walser…

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.07.2011

Die Zeitung „Bild am Sonntag“  unterhält sich mit dem Schriftsteller Martin Walser (84) anlässlich des Erscheinens seines 17. Romans „Muttersohn“.

Dabei kommt das Gespräch auch auf das Thema „Alter“:

„Keine Anti-Aging-Präparate?“, fragt BaS und fährt fort: „Er verlässt sich auf die Heilkraft von Johanniskraut.“

Darauf als Zitat von Martin Walser:

„Da drüben ist mein Kräutergarten. Jeden Morgen hole ich mir als Erstes Salbei, Thymian, Rosmarin, Melisse, Brennessel und Minze für meinen Tee.“

Quelle:

https://www.bild.de/unterhaltung/kultur/schriftsteller/der-alte-koenig-nimmermued-teil-2-18777670.bild.html

Kommentar & Ergänzung: Anti-Aging

Das ganze Anti-Aging-Brimborium finde ich ziemlich bescheuert,. Dass es irgendwelche Mittelchen geben soll, die das Älterwerden aufhalten, ist zwar ein langgehegter Wunschtraum der Menschen. Wahrscheinlich war dieses Thema in traditionellen Kulturen, in denen Älterwerden  mit einem Statusgewinn verbunden war, nicht so  brisant. In traditionsgebundenen Kulturen stehen alte Menschen näher bei der Tradition als jüngere. Das gibt ihnen Gewicht. In einer Fortschrittskultur, welche die Erlösung in der zukünftigen Entwicklung sieht, stehen die Jungen am Puls des Fortschritts, während die Alten sich immer weiter davon entfernt wieder finden. Das macht die Illusion dringender, man könne mit Pülverchen, Tröpfchen, Tabletten oder Spritzen das Älterwerden aufhalten.

Dagegen ist Martin Walser’s Kräutertee ausgesprochen sympathisch. Salbei, Thymian, Rosmarin, Melisse, Brennessel und Minze haben alle als Heilpflanzen ihre spezifische Wirkung. Dass sie das Älterwerden verlangsamen würden, ist aber trotzdem nicht anzunehmen.

Der Kräutertee aus dem Garten ist wertvoll vor allem als Ritual, das mit der Natur, den Pflanzen und dem Jahreslauf verbindet. Und das ist meines Erachtens all den Pülverchen und Tabletten der Anti-Aging-Industrie 100mal vorzuziehen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:

Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

moodle.heilpflanzen-info.ch/

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.07.2011

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Ein Gespräch von Bild am Sonntag mir Martin Walser über seinen neuen Roman "Muttersohn", über seinen Kräutergarten.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
„Anti-Aging“ im Kräutergarten mit Martin Walser…

Avatar-FotoMartin Koradi23.07.2011

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Ein Gespräch von Bild am Sonntag mir Martin Walser über seinen neuen Roman "Muttersohn", über seinen Kräutergarten.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
„Anti-Aging“ im Kräutergarten mit Martin Walser…

Avatar-FotoMartin Koradi23.07.2011

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Ein Gespräch von Bild am Sonntag mir Martin Walser über seinen neuen Roman "Muttersohn", über seinen Kräutergarten.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum