Ein verbreiteter Irrtum über die Anwendung von Heilpflanzen kommt in Kräuterkursen immer wieder einmal zur Sprache. Die Ansicht nämlich, dass Heilpflanzen nur nach länger dauernder Anwendung wirksam sind.
Das stimmt so allgemein nicht. Es gibt Heilpflanzen, die ihre Wirkung rasch entfalten und solche, die dazu mehrere Wochen oder gar Monate brauchen.
Auf diesen Punkt wies vor kurzem auch die Apothekerin Anke Grabow hin – in einem Interview mit einer Apotheken-Kundenzeitschrift:
„Stimmt es, dass pflanzliche Medikamente länger eingenommen werden müssen, ehe sie wirken?
Nein, das lässt sich so pauschal nicht sagen. Phytopharmaka, die akute Beschwerden lindern sollen, müssen rasch wirken. Aber es gibt Mittel, etwa zur Stärkung der Immunabwehr, die als längere Kuranwendung gedacht sind. Auch Präparate gegen Frauenleiden zeigen oft erst nach einigen Zyklen Effekte.“
Quelle:
https://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Pflanzenheilkunde-Gute-Beratung-in-der-Apotheke-wichtig-118551.html
Falls Sie an sorgfältigem Wissen über Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen interessiert sind, finden Sie dazu meine Kurse und Lehrgänge oben über den Menüpunkt „Kurse“.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:
Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch
Info-Treff Pflanzenheilkunde
Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen
Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde: