• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Selbstbehandlung mit Heilpflanzen-Anwendungen

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2011

Zum Thema Selbstbehandlung mit Heilpflanzen brachte die „Sprechstunde“ auf dradio eine interessante Aussage von Andreas Michalsen,  Internist und Professor für Klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité:

„Pflanzliche Arzneien, wie der Lavendel, werden in der Regel genutzt, ohne den Arzt oder Apotheker zu fragen. Diese ‚Selbstmedikation’ ist immer ein bisschen ambivalent, sagt Professor Michalsen, der auch Chefarzt am Zentrum für Naturheilkunde des Berliner Immanuel-Krankenhauses ist:

’Natürlich achten wir als Ärzte immer darauf zu sagen, man sollte, wann auch immer ein warnendes Symptom oder eine Beschwerde ausgeprägt ist, zum Arzt gehen, damit Schlimmeres nicht übersehen wird und damit kein Zeitverzug entsteht. Andererseits haben wir in Deutschland inzwischen ein anderes Problem, nämlich dass wir quasi überhaupt nicht mehr in der Lage sind, auch kleinere Befindlichkeitsstörungen ohne Arzt auszuhalten, und da ist die Pflanzentherapie sicherlich so: Die ist geeignet für die Selbstbehandlung, und da wird einfach der Mittelweg, der Königsweg noch ein bisschen zu beschreiben sein.’“

Quelle:

https://www.dradio.de/dlf/sendungen/sprechstunde/1599331/

Kommentar & Ergänzung:

Tatsächlich sind heute viele Menschen nicht mehr in der Lage, kleinere Befindlichkeitsstörungen ohne Arzt auszuhalten oder sie mit einfachen Hausmitteln zu behandeln. Das trägt zur Überlastung des Gesundheitssystems bei und macht zudem abhängig vom Gesundheitssystem.

Andererseits gibt es auch zunehmend Menschen, die glauben, mit irgendeinem simplen Wundermittel alle Krankheiten heilen zu können. Ein Beispiel dafür ist Miracle Mineral Supplement (MMS), das angeblich gegen AIDS, HIV, Krebs, Diabetes, Malaria, Lungenentzündung, Herpes, Tuberkulose und alles Mögliche mehr helfen soll.

Phytotherapie kann hier ein gutes Angebot machen. Fundierte Heilpflanzen-Anwendungen fördern die Kompetenz, einfachere Beschwerden selber zu behandeln. Eine sorgfältige Phytotherapie weist aber auch wo nötig auf die Grenzen der Selbstbehandlung hin und vermeidet überrissene und grossspurige Heilungsversprechungen.

Wenn Sie sich aktuelles und fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen erwerben wollen, können Sie das im Heilpflanzenseminar

oder in der Phytotherapieausbildung.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:

Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

moodle.heilpflanzen-info.ch/

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2011

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Eine seröse Phytotherapie wird aber bei der Selbstbehandungen auf die Grenzen der HeilpflanzenAnwendungen aufzeigen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Selbstbehandlung mit Heilpflanzen-Anwendungen

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2011

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Eine seröse Phytotherapie wird aber bei der Selbstbehandungen auf die Grenzen der HeilpflanzenAnwendungen aufzeigen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Selbstbehandlung mit Heilpflanzen-Anwendungen

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2011

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Eine seröse Phytotherapie wird aber bei der Selbstbehandungen auf die Grenzen der HeilpflanzenAnwendungen aufzeigen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum