Veranstalter sind: Palliative Luzern, Palliative Zentralschweiz, Palliative Zug.
In Kurzvorträgen werden aktuelle Themen rund um die Palliative Care angesprochen.
Beispielsweise:
Palliative Care – mehr als ein Trend?
Palliative Care – Handwerk und Kunst.
Schmerztherapie – Fallen und Schwierigkeiten.
Ist Geriatrie gleich Palliative Care?
Praktische Umsetzung von Palliative Care.
Palliative Care – Angebot und Lücken.
Palliative Care aus politischer Sicht.
Nationales Angebot und Strategie Palliative Care.
Ausserdem wird die emeritierte Professorin für Philosophie Annemarie Piper zum Thema sprechen: „Der gute Tod – was ist das?“
Ort: Kantonsspital Luzern
Datum: 7. März 2013
Infos und Anmeldung:
https://www.palliative-zentralschweiz.ch/index.asp?navid=0
(zum Anmeldetalon via: Veranstaltungen, Fachtagungen)
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch