Lindert Aloe vera Beschwerden durch Psoriasis (Schuppenflechte)? Diese Frage hat das Portal Medizin-Transparent untersucht und ist dabei auf eine widersprüchliche Studienlage gestossen.
Immerhin finden sich einige Studien, die den Nutzen von Aloe vera bei Schuppenflechte (Psoriasis) untersucht haben. Diese Studien entsprechen laut der Beurteilung durch Medizin-Transparent zumindest den Grundanforderungen an aussagekräftige, wissenschaftliche Arbeiten.
Leider widersprechen sich aber deren Resultate stark. Deshalb lasse sich nicht sagen, ob Aloe vera tatsächlich etwas gegen Schuppenflechte ausrichten kann, schreibt Medizin-Transparent.
Forscher haben zum Thema „Aloe & Schuppenflechte“ insgesamt drei randomisiert-kontrollierte, klinische Studien gefunden, die die Wirksamkeit von Aloe vera als Einzelwirkstoff untersucht haben. Auch wenn darin jeweils nur zwischen 40 und 80 Testpersonen untersucht wurden, wären sie prinzipiell von ausreichender Qualität, um aussagekräftig zu sein. Die Resultate waren jedoch widersprüchlich. In einer der Studien wirkte Aloe vera besser als ein wirkstoffloses Gel, in einer anderen Studie war Aloe vera sogar gleich wirksam wie ein oft verwendetes, Kortison-ähnliches Mittel. In der dritten Untersuchung wirkte Aloe vera dagegen schlechter als ein wirkstoffloses Scheinpräparat. Für mehr Klarheit seien auf jeden Fall weitere Studien notwendig, schlussfolgert Medizin-Transparent.
Schuppenflechte betrifft zumeist Erwachsene und verläuft in Schüben. Das Hautbild kann sich spontan verbessern, jedoch auch plötzlich wieder verschlechtern.
Die Krankheit gilt bislang als nicht heilbar. Die Symptome werden dermatologisch im ersten Schritt mit feuchtigkeitsspendenden Salben bekämpft, dazu kommen Kortikoid-Präparate, Retionoid-Präparate und Vitamin-D-Präparate; wenn das nicht hilft, kann eine Kombination aus Lichttherapie und Badetherapie versucht werden.
Quelle: Wie gut ist Aloevera für die Haut?
Kommentar & Ergänzung:
Der stark schubweise Verlauf der Schuppenflechte erschwert die Beurteilung von Therapieerfolgen im Einzelfall. Daher sind Studien zur Klärung der Wirksamkeit sehr wichtig. Schwierig ist dabei, dass Aloe-vera-Präparate in sehr unterschiedlicher Qualität produziert und verkauft werden. Wenn also drei Studien zusammenfassend beurteilt werden, können Widersprüche in den Resultaten auch durch Qualitätsunterschiede der Produkte verursacht sein.
Siehe auch:
Aloe vera als Wundheilmittel
Aloe vera verbessert Wundheilung nach Hämorrhoidenoperation
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege
Schmerzen? Chronische Erkrankungen?