Interessiert an professionellem Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form?
Am 9. / 10. September 2017 startet wieder ein neuer Lehrgang des Heilpflanzen-Seminars über fünf Wochenenden verteilt auf die Zeit bis Anfangs Dezember.
Im Zentrum des Lehrganges steht die Frage, welche Heilpflanzen bei welchen Beschwerden am wirksamsten sind und in welcher Form sie am besten angewendet werden können (Tee, Tinktur, Extrakt, Inhalation, Bad, Wickel, Einreibung…). Dazu kann ich viel fundierten Input geben und in der Regel haben wir dazu auch ein reges Gespräch unter Einbezug der Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden.
Dazu kommen dann noch allfällige Nebenwirkungen, Kontraindikationen (wann darf man die Pflanze nicht anwenden) und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Sie erhalten im Heilpflanzen-Seminar zugleich Einblick in die Geschichte der Heilpflanzen und auch in die neuen Forschungsergebnisse der Phytotherapie.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.
Schauen Sie sich doch mal die Kursausschreibung an:
Heilpflanzen-Seminar
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege
Schmerzen? Chronische Erkrankungen?