[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jokktstv‘ admin_preview_bg=“]
Immer noch geistert die Vorstellung herum, dass Vitamin C zur Vorbeugung von Erkältungen wirksam ist und bei eingetretener Erkältung die Symptome lindert und den Verlauf der Erkrankung verkürzt.
Das ist weitestgehend falsch.
Zur Vorbeugung von Erkältungen mit Vitamin C
Bisherige Studien zu Vitamin C – Präparaten zeigen, dass die tägliche, vorbeugende Einnahme selbst hoher Dosen eine Erkältung nicht verhindern kann.
Allerdings scheint sich dadurch die Krankheitsdauer geringfügig zu verkürzen, der Effekt ist aber nicht sehr groß. Den Studienergebnissen zufolge würde demnach bei Erwachsenen, die täglich über lange Zeit Vitamin C eingenommen haben, eine Erkältung sechseinhalb statt sieben Tage dauern. Bei Kindern würde sich die Dauer um einen ganzen Tag verringern, statt sieben wären sie also sechs Tage krank. Um diese Wirkung zu erreichen haben die Studien-Teilnehmenden die Vitaminpräparate zum Teil aber mehrere Jahre lang regelmäßig eingenommen.
Anders scheint die Lage bei Extremsportlern zu sein. In diesem Fall könnte die vorbeugende Einnahme von Vitamin C tatsächlich vor Erkältungen schützen. Diese Wirkung zeigte sich in einzelnen Studien an Marathonläufern oder Soldaten, die Winterübungen im Gebirge machten. Hatten die Sportler zwei bis drei Wochen vor Beginn der körperlichen Extrembelastung mit der Vitamineinnahme begonnen, erkrankten sie nur halb so häufig an einer Erkältung. Das zeigt ein Cochrane Review aus dem Jahr 2013 (Cochrane Database Syst Rev 2013, Jan 31;(1): CD000980).
Zur Behandlung von Erkältungen mit Vitamin C
Den Rat, Vitamin C in hochdosierter Form einzunehmen, sobald man die ersten Anzeichen einer Erkältung spürt, können die Studienergebnisse ebenfalls nicht bestätigen. Sind Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen bereits eingetreten, scheint Vitamin C gar keinen nachweisbaren Effekt zu entfalten. So geben die zusammengefassten Resultate bisheriger Studien keinen Hinweis darauf, dass Präparate mit Vitamin C Erkältungssymptome lindern können. Auch die Dauer der Erkrankung scheinen solche Präparate nicht zu reduzieren. Gemäss Systematischer Übersichtsarbeit und Cochrane Meta-Analyse Hemilä (2013), basierend auf 67 randomisiert-kontrollierten Studien.
Quellen:
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/erkaeltungskrankheiten/article/947057/erkaeltungpraevention-gewappnet-husten-schnupfen-heiserkeit.html
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23440782
www.medizin-transparent.at/vitamin-c-beinahe-nutzlos-gegen-erkaltungen
[/av_textblock]