• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.11.2019

Das Magazin „Der Spiegel“ berichtet über Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenentzündung.

Früher wurde diese Infektion meist mit Antibiotika behandelt. Heute empfehlen Ärzte mitunter, es nur mit Schmerzmitteln zu versuchen. Der Artikel zeigt auf, für wen sich diese Therapie eignet, und was dabei beachtet werden muss.

Ausserdem geht der Text auch auf Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen ein. Dazu hier ein Zitat mit anschliessendem Kommentar von mir:

«Bei wiederkehrenden Beschwerden helfen mitunter auch pflanzliche Präparate, sagt Ursula Sellerberg von der Bundesapothekerkammer. Sie empfiehlt etwa die Einnahme von zwei Gramm Mannose in einem Glas Wasser. Mannose ist eine Zuckerart, die über den Urin ausgeschieden wird und dabei jene Bakterien an sich bindet, die eine Blasenentzündung verursachen. In der Leitlinie wird Mannose allerdings nur mit einem Empfehlungsgrad C angegeben, eine sogenannte „Kann“-Empfehlung. Gegen bakterielle Infekte lassen sich auch Kapseln mit Kapuzinerkressekraut und Meerrettichwurzel oder Bärentraubenblätter einsetzen, so Sellerberg, diese werden in der Leitlinie ebenfalls mit Empfehlungsgrad C bewertet.

Häufig werden auch Cranberry-Produkte als Mittel angepriesen, die einer Blasenentzündung vorbeugen können. „Hier gehen allerdings auf wissenschaftlicher Ebene die Meinungen auseinander“, sagt Sellerberg.»

Quelle:

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/blasenentzuendung-schmerzmittel-statt-antibiotika-a-1193465.html

Leitlinie:

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/043-044k_S3_Harnwegsinfektionen_2017-05.pdf

 

Kommentar & Ergänzung:

Cranberry-Produkte und D-Mannose kommen hauptsächlich vorbeugend bei wiederkehrenden Blaseninfektionen zur Anwendung.

Die Wirksamkeit von Cranberry konnte bisher durch Studien nicht eindeutig belegt werden.

Siehe dazu:

Metastudie mit Cranberry: (Lückenhafte) Evidenz zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

 

Sind Cranberry-Produkte wirksam gegen Blasenentzündung?

D-Mannose ist ein natürliches Zucker-Molekül. Zur Wirksamkeit gibt es eine Studie aus Kroatien mit positiven Ergebnissen. Die Studie soll aber auch einige Schwachstellen haben.

Siehe dazu:

D-Mannose schützt vor Harnwegsinfekt

Bei akuten Blasenentzündungen werden in der Phytotherapie Präparate aus Bärentraubenblättern oder auf der Basis von Senfölglykosiden (Glukosinolaten) angewendet (Meerrettichwurzel / Kapuzinerkressekraut).

Siehe dazu:

Phytotherapeutika bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündungen

Studie untersucht Bärentraubenblätter als Alternative zu Antibiotika bei Blasenentzündung

Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung

Bärentraube gegen Blasenentzündung

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Phytotherapie: Meerrettich als Heilpflanze bei Husten und Blaseninfektion

Bärentraubenblätter-Extrakt als Alternative bei Harnwegsinfektionen (HWI)

Kapuzinerkresse: Breitbandantibiotikum aus der Natur

Wer sich vertieftes Wissen über Wirkstoffe und Heilpflanzen-Anwendungen erwerben möchte, kann das in meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.11.2019

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündung. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Avatar-FotoMartin Koradi23.11.2019

Was ist Iberogast?

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündung. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.11.2019

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündung. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum