• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.01.2023

Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung endet und eine ärztliche Untersuchung angehzeigt ist.

Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) hat die «Red Flags» so zusammengefasst:

«Hat ein Kind einen leichten Reizhusten ohne Fieber oder weitere Symptome bzw. hat es Husten und Heiserkeit und geringes Fieber, können unter anderem Flüssigkeitszufuhr, Kochsalz-Inhalationen und Mukolytika helfen. Liegt bei dem Kind allerdings eine

  • Grunderkrankung vor und
  • hat es einen bellenden Husten und sind Stridor oder andere Ein- bzw. Ausatmungsgeräusche zu hören, so sollte der Hausarzt oder Notdienst aufgesucht werden.
  • Das gilt ebenfalls bei sehr starkem Husten sowie
  • Husten begleitet von Fieber und einem Krankheitsgefühl oder Bauchschmerzen.
  • Treten Blässe oder Zyanose, Brustschmerzen oder bei Säuglingen „Nasenflügeln“ auf, so muss dringend der Rettungsdienst gerufen bzw. ein Notarzt aufgesucht werden.»

Quelle:

Red Flags in der Selbstmedikation bei Kindern (DAZ)

Kommentar aus phytotherapeutischer Sicht:

Als Mukolytika (Schleimlöser) kommt bei Kindern zum Beispiel die Kapland-Pelargonie in Frage. Gute Studien zur Wirksamkeit gibt es für Umckaloabo®. In der Schweiz gibt es ein identisches Produkt unter dem Namen Kaloba®, das über die Grundversicherung abgerechnet werden kann, falls ein ärztliches Rezept vorliegt. Kaloba® kann aber auch ohne Rezept direkt in der Apotheke oder Drogerie bezahlt werden und ist in der Regel um einiges günstiger als der Zwilling Umckaloabo® (!).

Beitrag von mir im Phytotherapie-Blog:

Kapland-Pelargonie bei Kindern

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.01.2023

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung endet und eine ärztliche Untersuchung angehzeigt ist. Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) hat die «Red Flags» so zusammengefasst: «Hat ein […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?

Avatar-FotoMartin Koradi26.01.2023

Was ist Iberogast?

Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung endet und eine ärztliche Untersuchung angehzeigt ist. Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) hat die «Red Flags» so zusammengefasst: «Hat ein […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.01.2023

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung endet und eine ärztliche Untersuchung angehzeigt ist. Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) hat die «Red Flags» so zusammengefasst: «Hat ein […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum