• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Kurzfutter & Fragmente

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2018

Zitat von Kay Hoffmann: Philosophieren heisst in Frage stellen….

„Philosophieren heisst, in Frage zu stellen, Unterschiede zu machen, kritisch zu denken, auf das Wesentliche kommen und sich ein Bild davon machen, um das Ergebnis des Denkprozesses anschaulich vor Augen zu haben.“ Kay Hoffman, geboren 1949, Philosophin, Pionierin für Trance, Trancetanz und Tanztherapie. Zitat von Kay Hoffmann aus: Bei Liebeskummer Sokrates, Ariston Verlag 2001 Kommentar ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2018

Grosser Aufklärungsbedarf im Umgang mit Antibiotika

Antibiotika sind nur gegen Bakterien wirksam, nicht gegen Viren – das weiß in Deutschland nur jede zweite Person, wie eine neue Umfrage im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt. Im Umgang mit Antibiotika besteht weiterhin Aufklärungsbedarf.   Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/nur-jeder-zweite-weiss-bescheid/   Kommentar & Ergänzung: Aufgrund dieser Wissenslücke erwarten Leute mit Erkältungskrankheiten in der Arztpraxis nicht ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2018

Magensaftresistente Tabletten auf nüchternen Magen einnehmen

Magensaftresistente Tabletten verbleiben häufig stundenlang im Magen, wenn sie zusammen mit der Nahrung eingenommen werden. Sie können deshalb eventuell erst nach den Mahlzeiten den Magen verlassen. Dadurch kann es zu einer Überdosierung kommen, wenn mehrere Tabletten in einem bestimmten zeitlichen Abstand eingenommen werden. Daher ist es ratsam, magensaftresistente Tabletten wie z.B. Diclofenac auf nüchternen Magen ...Mehr erfahren

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi18.05.2014

Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge und Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen

Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge & Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.183)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum