• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel — von Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel von Udo Pollmer, Susanne Warmuth

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Verlagsbeschreibung

Folsäure, probiotische Bakterien und Q 10 ; Kunden, wollt ihr ewig leben?! Was wird den gesundheitsbeflissenen Kunden nicht alles versprochen! Kaum ein Nahrungsmittel, das nicht mit irgendeiner angeblich lebenswichtigen Substanz “angereichert” wurde. Glaubt man der Werbung, brauchen wir Fischöl für Herz und Gefäße, probiotische Bakterien für die Darmflora, Eisen und Zink für unser Wohlbefinden und so weiter, und so weiter.

Dank Folsäure, Betain, Capsaicin, Grapefruitkernextrakt und allen möglichen Vitaminen sollen wir schöner, gesünder, älter, wenn nicht gleich unsterblich werden. Und obendrauf am besten noch täglich ein Tässchen Eigenurin. Den gibts wenigstens umsonst! Gestützt auf unabhängige Untersuchungen und eine gehörige Portion gesunden Menschenverstand verraten uns Udo Pollmer und Susanne Warmuth, was es mit Algen und Schwedenkräutern, Q 10 und Alpeneiern auf sich hat, und enthüllen schließlich noch das Geheimnis der Yeti-Spucke. Nach der Lektüre ist man schlauer und gerüstet für die immer neuen Marketinggeschütze, die die Gesundheitsverkäufer auffahren, um unsere natürliche Skepsis zu überlisten.

Vergriffen! Nur noch antiquarisch erhältlich. Anfragen bei Buchhaus.ch

Kommentar:

Pillen, Pulver, Powerstoffe

Udo Pollmer und Susanne Warmuth haben wieder zugeschlagen. Im Buch „Pillen, Pulver, Powerstoffe“ gehen sie gnadenlos mit den Versprechungen der Nahrungsergänzungsmittel um. Das ist auch nötig so, weil diese Millionenindustrie den Konsumentinnen und Konsumenten tatsächlich das Blaue vom Himmel herunter verspricht. Dabei wird jeder wissenschaftliche Hinweis auf eine positive Wirkung von Vitaminen, Mineralsalzen, Spurenelementen und anderer Nahrungsergänzungen sogleich zu Werbezwecken weiterverbreitet, auch wenn es sich nur um Laborstudien handelt, welche über eine allfällige Wirkung am Menschen noch gar nichts aussagen. Im Gegensatz dazu verschweigen die Nahrungsergänzungspropagandisten gerne Studien, die ihren Produkten keinerlei Nutzen zuschreiben oder gar ihre Schädlichkeit belegen.

Diese ausgesprochen einseitige Darstellung der Faktenlage ist sehr problematisch. Hier geben Pollmer & Warmuth verbunden mit einer Portion Polemik Gegensteuer. Zwar scheint es mir manchmal, dass sie die Fakten möglicherweise auch einseitig interpretieren – nämlich so, dass sie ihren eigenen Standpunkt stützen.

Aber als Gegengewicht zur Propagandawalze der Nahrungsergänzungsindustrie ist das Buch meines Erachtens unverzichtbar.

Von Algen bis Zink behandelt das Buch alphabetische wichtige Nahrungsergänzungsmittel. Zur Sprache kommen aber auch aktuelle Themen wie die Energydrinks. Eigentliche Heilpflanzen kommen in dem Buch nur am Rand vor (Capsaicin, Feigen, Noni-Saft, Lakritz).

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel — von Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel — von Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Kräuter trocknen – wie geht das?

Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel — von Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum