• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Zwischen Küche und Labor, Gewürzdrogen in Haushalt und Apotheke — von Hubert Neumann

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Verlagsbeschreibung

“Köstlichkeiten aus dem Labor: Jahrhunderte hindurch war die Apotheke nicht nur Lieferant für Arzneimittel, sondern auch für Gewürze im weitesten Sinne. Aus manchen Küchenkräutern konnten wirksame und wertvolle Arzneimittel hergestellt werden. Auch in mancher Gewürzdroge fand man später hochwirksame Inhaltsstoffe. Apotheker Hubert Neumann erläutert anhand von fast dreißig unterhaltsamen Beispielen die reizvolle Verbindung von Apothekenlabor und Küche.

Das Buch bietet eine Fülle interessanter Details zur medizinischen und kulinarischen Verwendung bekannter Gewürzdrogen wie zum Beispiel Pfeffer, Safran, Muskat, Mohn und Holunder. So war Safran beispielsweise nicht nur Lebensmittelfarbstoff oder Gewürz. “Bis ins 19. Jahrhundert war Safran in den amtlichen Arzneibüchern als Arzneimittel aufgeführt und wurde bei Verdauungsbeschwerden, bei „hysterischen Leiden und Gemütsstörungen “ verschrieben.” Zusätzlich werden Entstehung und Verwendung von Essig, Wermut, Lakritz, Kochsalz und Weingeist in der Apotheke beschrieben. Aber auch weniger aromatische Zubereitungen wie Phosphoreier oder Rizinus werden erwähnt. Viele schöne Fotos illustrieren das Werk. Das schön gestaltete Buch eignet sich besonders als Geschenk für Apotheker und Apothekenmitarbeiter.

Vergriffen! Nur noch antiquarisch erhältlich. Anfragen bei Buchhaus.ch

Kommentar

Zwischen Küche und Labor – Gewürzdrogen in Haushalt und Apotheke

Jahrhunderte hindurch waren Apotheken und Drogerien nicht nur Lieferanten für Heilpflanzen, sondern auch für Gewürze im weitesten Sinne. Das Wort „Droge“, das heute im allgemeinen Sprachgebrauch stark wirksamen und berauschenden Stoffen vorbehalten ist, bezeichnet in Apotheken und Drogerien nur ganz allgemein getrocknete Pflanzen und deren Teile, die sehr verschiedene Einsatzzwecke haben können. Dieses kleine Buch geht den Beziehungen zwischen der Apotheke und den Gewürzen nach. Daraus entstehen interessante Texte zum Beispiel über Zimt, Wermut, Safran, Curry, Lakritz, Leinsamen, Pfeffer, aber auch über die Schildlaus. Es gibt an vielen Punkten fliessende Übergänge zwischen Heilpflanzen und Gewürzen. So kommen in diesem kleinen Buch speziell auch Heilwirkungen der Gewürze zur Sprache. Zahlreiche schöne Fotos von alten Apothekengefässen bereichern das kleine Werk.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Gewürzdrogen in Haushalt und Apotheke — von Hubert Neumann. Aus manchen Küchenkräutern konnten wirksame und wertvolle Arzneimittel hergestellt werden.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Gewürzdrogen in Haushalt und Apotheke — von Hubert Neumann. Aus manchen Küchenkräutern konnten wirksame und wertvolle Arzneimittel hergestellt werden.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2010

Kräuter trocknen – wie geht das?

Gewürzdrogen in Haushalt und Apotheke — von Hubert Neumann. Aus manchen Küchenkräutern konnten wirksame und wertvolle Arzneimittel hergestellt werden.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum