• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie & Wirksamkeit

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2011

Gesundheitsminister Didier Burkhalter hat bekanntlich entschieden, fünf Komplementärmedizin-Methoden von 2012 bis 2017 provisorisch wieder für die obligatorische Grundversicherung der Krankenkassen zuzulassen. Es geht um Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin, Neuraltherapie und Phytotherapie.

Dass meiner Ansicht nach Phytotherapie mit guten Gründen gar nicht zur Komplementärmedizin gehört, sondern zur Naturheilkunde, habe ich schon an anderer Stelle dargelegt.

Siehe:

Gehört Phytotherapie zur Komplementärmedizin?

Komplementärmedizin – ein fragwürdiger Begriff

Naturheilkunde – was ist das?

Die provisorische Zulassung begründet Bundesrat Burkhalter damit, dass die vom Gesetz vorgeschriebene Wirksamkeit der fünf Komplementärmethoden nicht belegt sei, was weitere Abklärungen nötig mache.

Wie steht es dabei mit der Phytotherapie?

Ist die Wirksamkeit der Phytotherapie nun wissenschaftliche belegt oder nicht?

Mit Verlaub: Nur schon diese Fragestellung scheint mir irgendwie bescheuert.

Es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist.

Und es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist.

Genauer noch: Es gibt bestimmte Zubereitungen aus Heilpflanzen, die belegt sind, andere Zubereitungen aus der gleichen Heilpflanze sind nicht belegt.

Wie bitteschön soll also jemand den Schluss ziehen, dass Phytotherapie generell (!) wirksam ist oder nicht? Das ist meines Erachtens undifferenzierter Schabernack.

Heilpflanzen-Zubereitungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist, werden im übrigen schon bisher von der Grundversicherung bezahlt, wenn ein Arzt oder eine Ärztin sie verschreibt.  Deshalb sehe ich immer noch keinen Nutzen für Patientinnen und Patienten, wenn Phytotherapie nun (provisorisch) in die Grundversicherung kommt – aber das habe ich ebenfalls schon an anderer Stelle dargelegt.

Siehe:

Phytotherapie als Komplementärmedizin-Methode in die Grundversicherung – was bringt’s?

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Winterthur, Zürich, Schweiz, Phytotherapie-Ausbildung, Krankenpflege,

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2011

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit belegt ist. Und es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit nicht belegt ist.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2011

Kräuter trocknen – wie geht das?

Es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit belegt ist. Und es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit nicht belegt ist.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2011

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

Es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit belegt ist. Und es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit nicht belegt ist.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum