• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heuschnupfen: Birkenpollen häufigster Auslöser

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2011

Birkenpollen sind bei den deutschen Allergikern am häufigsten Auslöser von Heuschnupfen. Das zeigte eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg.

Die Umfrage ergab: Mehr als ein Viertel aller Allergiker (28 Prozent) reagiert empfindlich auf den Blütenstaub von Birken. Hauptsächlich die 40- bis 49-jährigen Allergiker sind betroffen: Sie leiden zu 43,1 Prozent an den Pollen.

Gräserpollen landen mit 26,3 Prozent knapp hinter der Birke, auf dem dritten Platz folgen Haselnusspollen (14,4 Prozent). Etwa 8 Prozent der Allergiker erklärten, den Auslöser für ihre Überempfindlichkeit nicht zu kennen. An der Umfrage im Auftrag der Zeitschrift «Apotheken Umschau» beteiligten sich 2054 Menschen im Alter ab 14 Jahren, darunter 239 Allergiker.

Quelle:

https://de.news.yahoo.com/26/20110330/thl-birkenstaub-lst-am-hufigsten-heuschn-b930478.html

Kommentar & Ergänzung: Behandlung von Allergien

Die Behandlung von Allergien ist keine einfache Angelegenheit.

Bei  Heuschnupfen werden auch einige Heilpflanzen und weitere Naturheilmittel  empfohlen.

Gut belegt ist eine lindernde Wirkung allerdings nur für den Extrakt aus der Pestwurz, genauer aus dem Pestwurzblatt (Tesalin).

Siehe dazu:

Naturheilmittel gegen Heuschnupfen – was ist wirksam?

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2011

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Birkenpollen, Gräserpollen, Haselnusspollen - so lautet die "Rangliste" der Heuschnupfen-Auslöser. Die Phytotherapie kennt gegen Heuschnupfen.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Heuschnupfen: Birkenpollen häufigster Auslöser

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2011

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Birkenpollen, Gräserpollen, Haselnusspollen - so lautet die "Rangliste" der Heuschnupfen-Auslöser. Die Phytotherapie kennt gegen Heuschnupfen.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Heuschnupfen: Birkenpollen häufigster Auslöser

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2011

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Birkenpollen, Gräserpollen, Haselnusspollen - so lautet die "Rangliste" der Heuschnupfen-Auslöser. Die Phytotherapie kennt gegen Heuschnupfen.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum