• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Honig gegen Mundschleimhautentzündung (Mucositis) bei Chemotherapie / Bestrahlung

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.05.2011

Chemotherapie und Bestrahlung schädigen Zellen, welche sich rasch teilen. Das ist bei Krebszellen erwünscht. Doch nicht nur Krebszellen teilen sich häufig, sondern auch viele gesunde Zellen. Das sind hauptsächlich Zellen der Blutbildung, der Haarbälge, der Nagelbildung und der Schleimhäute. Geschädigt werden daher besonders oft die Schleimhautzellen im Mund- und Rachenbereich. Es kommt zu Mundschleimhautentzündung ( Mucositis, Stomatitis)

Dass man in manchen Fällen schon mit verhältnismässig einfachen Mitteln solchen Beschwerden vorbeugen kann, zeigen Studien an Patienten, die aufgrund von Kopf-Hals-Tumoren mit Bestrahlungen und Chemotherapie behandelt wurden. Sie bekamen jeweils 20 ml Honig eine Viertelstunde vor und nach sowie sechs Stunden nach der Bestrahlung oder Placebo. Eine Studie zeigte, dass in der behandelten Gruppe nicht nur weniger Patienten eine Mucositis entwickelten, sondern dass diese auch weniger ausgeprägt war.

So bekamen 15 Prozent der Honig-Anwender eine Mucositis Grad 3 und keiner eine Mucositis Grad 4. In der Kontrollgruppe wurde bei 65 Prozent der Patienten eine Mucositis Grad 3 oder 4 festgestellt. Schmerzhaft ist eine Mucositis immer. Bei einer Mucositis 3. Grades kommt es zu größeren verbundenen Ulzerationen (Geschwürsbildungen), die mehr als 25 Prozent der Mundschleimhaut bedecken. Die Aufnahme von fester Nahrung ist dann nicht mehr möglich. Die Patienten können aber noch trinken. Bei der Mucositis Grad 4 kommt es zu blutenden Ulzerationen, die mehr als 50 Prozent der Mundschleimhaut bedecken. Weder Essen noch Trinken sind in diesem Stadium der Mucositis möglich. Die Patienten müssen in solchen Fällen stationär aufgenommen werden.

Quelle:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38079&type=0

Kommentar & Ergänzung: Mukositis bei Chemotherapie / Bestrahlung

Eine weitere Möglichkeit gegen Mukositis bei Chemotherapie / Bestrahlung: gefrorene Ananas-Stückchen.

Informationen dazu:

Phytotherapie kann bei Krebs manche Beschwerden lindern

Und hier eine gute Übersicht zu phytotherapeutischen Möglichkeiten bei Mundschleimhautentzündung in der Palliative Care.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.183)

Unsere aktuellsten Kurse

27.09.2025

Ab 27./28. September 2025: Heilpflanzen-Seminar über 5 Wochenenden bis Dezember 2025

Course price: CHF 1600
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.05.2011

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Honig hilft bei Mundschleimhautentzündung (Stomatitis, Mucositis) bei Chemotherapie / Bestrahlung. Ananas-Stückchen sind eine weitere Möglichkeit. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.05.2011

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Honig hilft bei Mundschleimhautentzündung (Stomatitis, Mucositis) bei Chemotherapie / Bestrahlung. Ananas-Stückchen sind eine weitere Möglichkeit. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.05.2011

Kräuter trocknen – wie geht das?

Honig hilft bei Mundschleimhautentzündung (Stomatitis, Mucositis) bei Chemotherapie / Bestrahlung. Ananas-Stückchen sind eine weitere Möglichkeit. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum