• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phänomen Schmerz

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.07.2011

Schmerz, Schmerzlinderung, sowie der Umgang mit Schmerzen, die sich nicht beseitigen lassen, sind zentrale Herausforderungen in der Heilkunde. Neben all den medizinischen Aspekten geht oft eine ebenso wichtige Dimension verloren: Der Bezug, den der leidende Mensch zu seinem Schmerz aufbaut und auf unterschiedliche Weise zu allen Zeiten und in allen Kulturen aufgebaut hat. Einblicke in dieses weite Feld können das Verständnis für eigene und fremde Schmerzphänomene fördern. Und das ist eine gute Voraussetzung für die Schmerzbewältugung.

Hier finden Sie einen Artikel von mir zur Kulturgeschichte des Schmerzes, erschienen in der Zeitschrift Reflexe: Phänomen Schmerz

Für Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten kann eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Perspektiven der Schmerzbewältigung in unterschiedlichen Kulturen und Zeitaltern zu einer Erweiterung ihrer eigenen  Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Schmerz führen.

Das kann vor allem für Menschen mit chronischen Schmerzen wichtig sein.

Einen informativen Einstieg in diese Auseinandersetzung bietet das Tagesseminar Phänomen Schmerz besser verstehen und damit umgehen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:

Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

moodle.heilpflanzen-info.ch/

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.07.2011

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Schmerz, Schmerzlinderung, sowie der Umgang mit Schmerzen, die sich nicht beseitigen lassen, sind zentrale Herausforderungen in der Heilkunde.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.07.2011

Kräuter trocknen – wie geht das?

Schmerz, Schmerzlinderung, sowie der Umgang mit Schmerzen, die sich nicht beseitigen lassen, sind zentrale Herausforderungen in der Heilkunde.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.07.2011

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

Schmerz, Schmerzlinderung, sowie der Umgang mit Schmerzen, die sich nicht beseitigen lassen, sind zentrale Herausforderungen in der Heilkunde.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum