• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Verbessert Korianderöl die Wirkung von Antibiotika?

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi28.06.2012

Zur Überwindung der laufend steigenden Antibiotikaresistenzen von pathogenen Bakterien gibt es zwei Ansätze. Der eine ist die Suche nach neuen antibakteriellen Substanzen, der andere die Steigerung der Effektivität bekannter Antibiotika im Sinne eines Synergismus.

Den zweiten Ansatz verfolgte eine Studie mit Korianderöl.

In Laborexperimenten wurde das Bakterium Acinetobacter baumannii mit Korianderöl (Coriandrum sativum) und verschiedenen Antibiotika behandelt. Acinetobacter baumannii ist einer jener Erreger, der weitgehend resistent gegen Antibiotika ist und speziell in spitälern zu Neuinfektionen führt. Als Resultat konnte in acht von zwölf Ansätzen eine synergistische Wirkung bei gleichzeitiger Anwendung von Korianderöl und einem der Antibiotika beobachtet werden. Am deutlichsten war dieser Effekt bei Chloramphenicol zu beobachten, gegen welches Acinetobacter baumannii nahezu resistent ist. Die Wirksamkeit von Chloramphenicol konnte um den Faktor 30 verbessert werden. Darüber hinaus wurden deutliche Effekte mit Ciprofloxacin, Gentamicin und Tetrazyklin festgestellt.

Ob der synergistische Effekt von klinischer Bedeutung sei, müssten weitere Studien zeigen, schreibt die Carstens-Stiftung in einem Kommentar. Ein wenig zweifelerregend sei die Tatsache, dass bei ungewöhnlich vielen Kombinationen aus Antibiotika und Korianderöl so deutliche synergistische Effekte gefunden wurden. Entweder wirke das Korianderöl wenig spezifisch oder es habe sich ein systematischer Fehler eingeschlichen. Die Einschätzung schliesst mit der Bemerkung, dass unabhängige Bestätigungen folgen sollten.

Quelle:

https://www.carstens-stiftung.de/artikel/wuerze-fuer-antibiotika.html

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22240078

Kommentar & Ergänzung:

Die antimikrobielle Wirkung von Korianderöl ist gut belegt.

Siehe dazu auch:

Zur Wirkung von Korianderöl

Korianderöl bekämpft gefährliche Bakterien

Phytotherapie: Zur Wirkung von Koriander / Korianderöl

Sehr berechtigterweise stellt die Carstens-Stiftung in ihrem Kommentar aber auch die Frage nach der klinischen Relevanz dieser Studie. Im Labor kann man Korianderöl in so hohen Konzentrationen auf die Bakterien loslassen, wie es im menschlichen Organismus nie möglich ist.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi28.06.2012

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Eine Studie untersucht die Wirksamkeit von Korianderöl in Kombination mit verschiedenen Antibiotika. Mehr zu diesem interessanten Thema hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Verbessert Korianderöl die Wirkung von Antibiotika?

Avatar-FotoMartin Koradi28.06.2012

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Eine Studie untersucht die Wirksamkeit von Korianderöl in Kombination mit verschiedenen Antibiotika. Mehr zu diesem interessanten Thema hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Verbessert Korianderöl die Wirkung von Antibiotika?

Avatar-FotoMartin Koradi28.06.2012

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Eine Studie untersucht die Wirksamkeit von Korianderöl in Kombination mit verschiedenen Antibiotika. Mehr zu diesem interessanten Thema hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum